[1]Autarker Stromgenerator

Autarker Stromgenerator
Autarker Stromgenerator

Der Stromgenerator ähnelt einem Gegentakt DC–AC Wandler, wandelt aber keinen Gleichstrom sondern ein Magnetfeld um. Er besteht aus einem Transformatorkern (1) mit 3 kurzen Zungen, zwei schmalen, auf Zungenbreite geformte vorstehende Schnittbandkerne (2) und aus dem Permanentmagneten (3).als Energiequelle.

Werden die Steuerwicklungen eines Schnittbandkerneis bestromt, wird dort der aufgeteilte Magnetfluss verdrängt und damit in der Ausgangswicklung darunter eine Spannung induziert und auf anderen Seite erfolgt das in Gegenphase indem der andere Schnittbandkern bestromt wird, dies also wechselweise.

Der erforderliche Strom für die Steuerung ist relativ gering, nötige Flipflop Schaltungen sind bekannt und Strom kann vom Ausgang abgezweigt werden.

Natürlich kann diese Steuerung nicht mit Schalttransistoren mithalten, erfüllt aber den Zweck. Allerdings wird zum Start ein Spannungsimpuls benötigt aus einer Batterie oder sonst wie, damit eine Rückkopplung und damit die Oszillierung einsetzt.

Darunter erfolgt für kleinere Amplituden wie Tonfrequenzen eine Verstärkung.

  1. Autarker Stromgenerator
    Autarker Stromgenerator