Benutzer Diskussion:Aka/Fehlerlisten/viele Tippfehler/Archiv/2021

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Thomas Dresler in Abschnitt 0

Einzelnachweise und Ignorierliste

Hi, kurze Frage meinerseits: Titel von Werken (Büchern, Liedern, Bauwerken etc.) und Veranstaltungen werden ja logischerweise nicht korrigiert; Einzelnachweise, vor allem Internetquellen, dann auch nicht oder? Also wenn im Originaltitel der Website nachvollziehbar ein Tippfehler enthalten ist. Kommt scheinbar öfter mal vor.

Muss dann alles, was "falsch richtig" ist zwingend auf die Ausschlussliste oder ist die eher für Seiten gedacht, auf denen wirklich viele False Positives auftauchen (alte Sprache usw.)? --Daniel Ares (Diskussion) 14:14, 8. Jan. 2021 (CET)

Was du als "falsch richtig" erkennst und nicht auf die Ausschlussliste setzt, wird bei der nächsten Aktualisierung der Fehlerliste wieder aufgelistet werden. -- Gruß, aka 15:31, 10. Jan. 2021 (CET)

Schweizbezogen

@Aka: Ehrlich, deine Idee mit den Fehlerlisten... Ich bin hin und weg! Was für eine tolle Idee, das nennt man wohl Engagement zum Verbessern der Wikipedia, ehrlich, toll!!! Aber kommen wir zum Thema: Selbstverständlich wird ein Wort wie „Strasse“ in deinen Fehlerlisten aufgeführt, ist ja klar. Steht dieses aber in einem schweizbezogegenen Artikel, so hat das seine Berechtigung und sollte nicht durch „Straße“ ersetzt werden. Kannst du darauf einwirken, dass das Wort somit nicht mehr in den Fehlerlisten steht? Andernfalls können wir diesen „Fehler“ auch weiterhin einfach ignorieren. Vergiss aber hierbei nicht: Das hier (meine „Kritik“) ist jammern auf höchstem Niveau. Was du da gemacht hast, mit den Listen... einfach toll. :-) Schöne Grüße—Gabriel (Diskussion) 11:10, 1. Mär. 2021 (CET)

Wenn der Artikel wie in Wikipedia:Schweizbezogen erklärt gekennzeichnet ist, dann sollten Ersetzungen, wo nur ein "ss" durch ein "ß" ausgetauscht werden soll, bereits herausgefiltert werden. Es gibt aber auch immer wieder Artikel mit für einen menschlichen Leser eindeutigem Schweizbezug, die nicht so gekennzeichnet sind und deshalb auch nicht automatisch als solche erkannt werden können. Du könntest das also nachholen oder den Artikel auf die Ausschlussliste setzen. -- Gruß, aka 11:17, 1. Mär. 2021 (CET)
Ok. Gut. Danke für die schnelle Antwort. :) Liebe Grüße—Gabriel (Diskussion) 11:19, 1. Mär. 2021 (CET)

falsche Korrekuren

Benutzer:DohleSchnackfass hat mit Hilfe meines Tools offensichtlich alle Fehler ohne Ansehen und Nachdenken "korrigiert", sprich einfach das gemacht, was das Programm vorgeschlagen hat. Darauf, dass er dem Projekt damit einen Bärendienst erwiesen hat, habe ich ihn hingewiesen. Ich vermute aber angesichts seiner Reaktion, dass er seine Änderungen nicht selbst noch einmal prüfen möchte. Falls also jemandem angesichts der nun leeren Fehlerliste langweilig sein sollte: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/DohleSchnackfass -- Gruß, aka 15:25, 1. Apr. 2021 (CEST)

@aka: ich bin die Korrekturen alle durchgegangen, hab noch einiges zurückgesetzt, vor allem Eigennamen, Buchtitel von 1820 etc. Vermutlich schlägt einiges jetzt hier nochmal auf, war beim Eintragen in die Ausschlussliste reinlich inkonsequent :/ Gruß --Bahnwerker (Diskussion) 14:54, 13. Jul. 2021 (CEST)

Falschschreibung im Dateinamen

Ich habe den Artikel André Szardenings korrigiert. Dort taucht der beliebte Tippfehler "Portrait" im Dateinamen des verwendeten Bildes auf. Ist es möglich, das Bild umzubenennen? Wer würde das machen? Ich möchte die Falschschreibung nicht auf die Ausschlussliste setzen müssen. Sonnenscheinbs (Diskussion) 13:20, 14. Jun. 2021 (CEST)

Lemma mit vermeintlichem Tippfehler

Hallo, bspw. der Artikel Tauernbahn wurde aufgeführt, weil "Wien Meidling" dort falsch geschrieben war. Es tauchte allerdings nur im Quelltext [[Bahnhof Wien Meidling]] so auf, also als Link auf ein korrektes Lemma. Evtl. könnte man diese false positives herausfischen? Fällt mir nicht das erste Mal auf… --Bahnwerker (Diskussion) 18:16, 10. Aug. 2021 (CEST)

Ich könnte alle Wikilinks ausfiltern, aber: auch darin habe ich schon öfters Tippfehler gefunden (gerade vorhin erst wieder, wenn auch in einem Kategorienamen: [1]), die dann ignoriert werden würde. -- Gruß, aka 18:56, 10. Aug. 2021 (CEST)

Fehler bei Tabelleneinordnungen

Lieber Aka, mir fiel gerade bei einigen Einträgen „Liste der ...“ auf, dass bei Tabelleneinordnungen mit data-sort-value ja keine ß oder Umlaute folgen dürfen. Diese werden hier als Tippfehler ausgewiesen, sollten aber natürlich nicht berücksichtigt werden. Da dies bei den Listen mit Straßennamen keine Einzelfälle sind, wollte ich fragen, ob Du eine programmiertechnische Lösung dafür hast? Eine einfache Nichtberücksichtigung der Strings zwischen „data-sort-value=“ und „|“ würde ja evtl. andere Fehler übersehen. Danke schon einmal und Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 00:02, 26. Okt. 2021 (CEST)

Das ist leider eine blöde Sache. Ich könnte tatsächlich nur die Sort-Angaben ausfiltern, wobei ich aber auch darin schon tatsächliche Fehler korrigiert habe. Irgendwie clever erkennen, dass der Wert dazwischen richtig wäre, wenn man ihn mit Umlauten und ß schreiben würde, kann ich im Moment leider nicht abbilden. Erstens ist das gar nicht so eindeutig, denn manche "ae" müssen vielleicht ja auch "ae" bleiben und zweitens weiß die Suchfunktion an der Stelle, an der sie tatsächlich die Wörter auf Tippfehler untersucht, nicht mehr, dass das Wort mal innerhalb einer sort-value-Angabe stand. Ich kann aber beim Umsortieren auf die Ausschlussliste mithelfen. Das sollte ja mehr oder weniger eine einmalige Aktion sein. -- Gruß, aka 09:43, 26. Okt. 2021 (CEST)
Danke Dir! Ich guck mir das am Wochenende genauer an und setzte die Fälle auf die Ausschlussliste mit Angabe der „Fehler“. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 13:32, 27. Okt. 2021 (CEST)

0

Die Fehlerliste ist seit langem wieder einmal leer  Vorlage:Smiley/Wartung/b . -- aka 20:59, 19. Nov. 2021 (CET)

Das ist ja toll. Da würde mich interessieren, wie die schweizbezogenen bzw. näherungsweise schweizbezogenen Sachen abgearbeitet wurden. Da habe ich immer ein wenig gehadert, bei den klaren Fällen Ausschlussliste, aber bei anderen habe ich es lieber ignoriert. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 19:41, 20. Nov. 2021 (CET)
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen, der sich damit beschäftigt hat? Alternativ könntest du die Versionsgeschichte einer Fehlerliste ansehen und prüfen, was mit den Fehlern passiert ist. -- Gruß, aka 17:56, 21. Nov. 2021 (CET)
PS: Durch diese Überschrift hier habe ich einen Bug in der MediaWiki-Software gefunden: [2] :) -- Gruß, aka 17:57, 21. Nov. 2021 (CET)
Der Bug fiel mir gerade auch beim AB0-System der Blutgruppen auf, wo aus der "0" ebenfalls ein "o" wird. Hier ist es auch immer noch ein o, scheint also noch nicht wirklich behoben. Oder ist es ein Darstellungsfehler meinerseits? Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 16:12, 28. Nov. 2021 (CET)
Ich weiß nicht, auf welche Bearbeitung du dich genau beziehst, aber in meinem Fall wurde die Überschrift einfach reproduzierbar nicht eingefügt. Eine Änderung zu "o" klingt nach einem anderen Problem. -- Gruß, aka 17:21, 28. Nov. 2021 (CET)
Hatte was mit dem Font zu tun hier. Ich war nur an den von Dir hier berichteten Bug erinnert, weil die Überschrift "0" für mich als "o" angezeigt wurde. Gruß, --Thomas Dresler (Diskussion) 18:45, 28. Nov. 2021 (CET)