Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen! Schaengel89 @me 22:44, 20. Mär 2006 (CET)

Hi nochmal, trag bei den von Dir hochgeladenen Bildern bitte die passende Lizenz nach. Tust Du das nicht, werden die Bilder nach 14 Tagen gelöscht, um keine Urheberrechte zu verletzen. Bei selbst fotografierten Bildern reicht es nicht aus, sich selbst als Urheber anzugeben, die passende Lizenz muss mit dazu! So lange ein Bild nicht korrekt ausgezeichnet ist, darf es nicht in Artikeln benutzt werden.

Bei Fragen wende Dich gern an mich.

Gruß, Schaengel89 @me 22:46, 20. Mär 2006 (CET)

- Ah, Danke für den Tip! Das ist ja komplizierter als ich dachte. Da ich die Bilder für eine eigene Veröffentlichung selbst erstellt hatte, habe ich den Lizenztyp übersprungen. Die fehlenden Angaben habe ich zugefügt. Ich hoffe das ist jetzt ok so? Gruß --Agrobak 01:39, 21. Mär 2006 (CET)


Pyrimidin-De-Novo-Synthese

Bearbeiten

Schöner Artikel. Den hatte ich mir auch mal vorgenommen, so wie viele andere Sachen um die Pyrimidine ringsrum. Derzeit bastle ich an Nukleinsäuren. Jetzt aber warum ich schreibe: an der Ribose fehlt jeweils das C5-Atom. Bei Gelegenheit lese ich den Artikel mal genauer. --Abigail 13:12, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Übrigens: schöne Grüße von der AG Zrenner. Wir haben dich entdeckt! Jetzt also doch wieder Nukleotide?

Problem mit Deiner Datei (23.07.2022)

Bearbeiten

Hallo Agrobak,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:PK-logo-512.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 23. Jul. 2022 (CEST)Beantworten