Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.


Referenzen / Fußnoten

Bearbeiten

bitte nicht „per Hand“ einfügen, sondern mit <ref> Text... </ref>, dann wird die Fußnote automatisch eingefügt und numeriert. Grüße --Pentachlorphenol 19:05, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

- habe ich eben so abgeändert. Die Syntax ist etwas gewöhnungsbedürftig...
Bitte ändere den von Dir eingefügten Absatz noch so ab, daß er in einer Enzyklopädie stehen kann. z.B. die Wertungen müssen raus, es soll ein neutraler Standpunkt eingenommen werden. Grüße --Pentachlorphenol 19:15, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Bearbeiten

hallo Achim.trebess, meinst du so einen link, den du an den diskussionbeitag auf der seite: Portal:Philosophie/Artikelverbesserung an deinen beitrag anhängen möchtest? Wolfgang Engler: Pathologische Vernunft das wird so gemacht:

[http://www.zeit.de/1995/05/Pathologische_Vernunft Wolfgang Engler: Pathologische Vernunft]

(den link in einer eckigen klammer und nach einer leerstelle den gewünschten linknamen). im bearbeitenmodus befindet sich unter dem eingabefenster in der höhe des knoppes "seite speichern" ganz rechts der link Bearbeitungshilfe dort wird vieles erklärt. grüße --TruebadiX 22:51, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Oh ja, vielen Dank für den Hinweis. Das mache ich. Aber erst einmal möchte ich die Diskussion abwarten, die gerade zu Veränderung des Textes läuft. Wenn da etwas klarer ist, wie so eine Veränderung nun aussehen könnte, setze ich mich noch einmal daran. Ich weiß ja nun, wie es geht. Viele Grüße, --Achim.trebess 14:24, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Achim Trebess in der Wikipedia in der Presse

Bearbeiten

hier. grüße, Ca$e 23:00, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten