Benutzer Diskussion:Achates/Archiv/2008/Dez

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hardenacke in Abschnitt Guten Rutsch!

Begriffklärung

Hallo Achates,

ich habe mir gerade den Artikel über Hades angesehen. Wäre es sinnvoll ihn nach Hades (griechische Mythologie) zu verschieben, und auf der BKL Seite den Punkt so anzulegen?

Grüße --Heidi 12:18, 4. Dez. 2008 (CET)

Da Achates gerade nicht aktiv ist: Nein, das ist ein klassischer Fall für eine BKL II, weil beinahe jeder Leser diesen Hades suchen wird. Alle anderen in der BKL genannten Begriffe sind viel weniger bekannt. --Streifengrasmaus 18:56, 4. Dez. 2008 (CET) (dem Achates seine Sekretärin)
Hallo Streifengrasmaus, und bei einer BKL I wäre das Vorgehen richtig gewesen?
Grüße--Heidi 17:34, 5. Dez. 2008 (CET)

Anrufen

Ich hab heute mein Handy vergessen und kann dich daher nicht anrufen. Kannst du mich mal unter der Nummer, die du in deinem Postkasterl findest, rückrufen? Danke, --Gnu1742 11:16, 11. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:31, 15. Dez. 2008 (CET)

Wikipedia:Remstal

Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Esslingen am Sa 20. 12. 2008. ...Mr heerd ja gar niggs mee vonanandr! Wie wärs? -- Wildfeuer 00:12, 16. Dez. 2008 (CET)

Mail -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 17:09, 22. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 17:10, 22. Dez. 2008 (CET)

BS:Wst

Das war echt witzig! Schade das es Dir nicht auffällt, wie unglaublich das mit zweierlei Maß gemessen war. -- Widescreen ® 17:03, 22. Dez. 2008 (CET)

Wie ich schon dort schrieb: Es gibt keinen Archivierungsgrund für nie gestartete BSVs, und imho sind sie sogar ohne großes Bohei löschfähig. -- Gnu1742 17:07, 22. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 17:09, 22. Dez. 2008 (CET)

Plärrerhochhaus

Danke. War gerade am Wochenende in Nürnberg und wohnte um die Ecke. Nett, das jetzt zu lesen. Schönes Fest noch :-) Anneke 22:27, 24. Dez. 2008 (CET)

Gern geschehen, das lag jetzt seit September im BNR rum und ich dachte bevor es noch Patina ansetzt... Eine Quelle könnte ich noch verwursten, aber die Lust hat mich irgendwie im Stich gelassen. -- Achates nichts weiß, muss alles glauben. 23:11, 24. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 19:48, 25. Dez. 2008 (CET)

Danke...

...hierfür. Es ist unglaublich wie dieser User einem auf die Senkel gehen kann. Ist dauerndes Nerven ein Sperrgrund ;)? Insbesondere sind seine Edits nicht zielführend und werden in der Regel revertiert... Er wurde bereits aus diesem Grund gesperrt... --Roterraecher !? 10:07, 23. Dez. 2008 (CET)

Ich werde jetzt nicht schreiben was ich denke und wovon mich mein Gefühl der Befangenheit heute morgen zurückgehalten hat. Gern geschehen und ein frohes Fest. -- Achates nichts weiß, muss alles glauben. 10:19, 23. Dez. 2008 (CET)

off topic

Nachtreten? fz! -- Widescreen ® 02:17, 26. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 08:14, 26. Dez. 2008 (CET)

Etliche Meter Kohlrabi & Co später

 

Beinahe hätt ich durchgedreht vor lauter Nestbaubegeisterung. Ich fühl mich echt geehrt. Und du hast Post. Wild kurbelnde Grüße aus der einzigen noch erleuchteten Küche im Remstal.... Wildfeuer 02:30, 25. Dez. 2008 (CET)

Den Schlaf rauben, und das in der Heiligen Nacht, wollte ich ja eigentlich nicht. Das Bild in der Mail zeugt ja schon von wildfeuriger Kreativität, aber habt ihr es schon probiert das Gemüse vor dem Drehen seitlich Kerben und Schlitze einzuschneiden? Ihr habt ja schon bemerkt, dass das Ding soviel mehr kann als nur „Möhrenlametta“ :) -- Achates nichts weiß, muss alles glauben. 12:25, 25. Dez. 2008 (CET)

Björn Bornhöft

Hi Achates, kleine Nachfrage.

Gestern surfte ich nach langer Zeit wieder einmal quer durch die Wikipedia; bei dieser Gelegenheit hinterließ ich Björn eine Nachricht (notgedrungen als IP, denn ich habe vor Monaten meine langjährige, übrigens ruhige, konzentrierte Mitarbeit an der Wikipedia eingestellt, damit ich Björn nicht mehr begegnen muss). Nun kenne ich einige ehemalige Mitarbeiter/innen, denen es genauso ging, und weiß von vielen anderen. Björn wollte ich bei sehr passender Gelegenheit daran erinnern – es ist keineswegs ein Glück, dass er immer wieder seinen Kopf aus der selbstgeknüpften Schlinge zieht. In der zurückliegenden Löschdiskussion wurde deutlich formuliert, dass Björns fast manische Reaktionen dem Projekt schaden, und ich hätte mich diesen Stimmen angeschlossen, wenn ich noch dabei gewesen wäre.

Ich finde, meine nicht unangemessen despektierliche Nachricht hätte es verdient gehabt, von Björn persönlich gelöscht zu werden, nicht (verbunden mit diesen immer etwas netzwerkelnden Wikipedia-Festtagsgrüßen) von dir. Nun endlich zu meiner Frage: Was hat deine Löschung veranlasst? Lediglich der Umstand, dass ich mich (als IP) nicht wehren kann? Vielleicht hast du Zeit für eine kurze Antwort. Freundliche Grüße, schöne Tage „zwischen den Jahren“.

--89.60.221.62 11:16, 25. Dez. 2008 (CET)

War deine Provokation notwendig? -- Achates nichts weiß, muss alles glauben. 11:44, 25. Dez. 2008 (CET)
Hi Achates, danke zunächst für deine Gegenfrage. Ob meine Provokation notwendig war? Ich denke, es war eine sachdienliche Nachricht, keine Provokation, weit entfernt von Björns üblichen Formulierungen. Ich bin überzeugt, dass der Wikipedia gedient wäre, wenn Björn nachdenken und aufhören würde. Und ich führe ja keinen Kreuzzug gegen ihn, ich wollte ihm lediglich eine kleine Nachricht zukommen lassen. Nach wie vor hoffe ich auf deine kurze Antwort. --89.60.221.62 12:03, 25. Dez. 2008 (CET)
Welche Antwort, welchen Nutzen erhofftest Du dir davon? -- Achates nichts weiß, muss alles glauben. 12:05, 25. Dez. 2008 (CET)
Ich erhoffte zu erfahren, warum du meine Nachricht auf Björns Diskussionsseite postwendend gelöscht hast. Der Nutzen wäre gewesen, deinen Beweggrund zu kennen (eventuell sogar zu verstehen). Da es so weit nun nicht mehr kommen wird, verabschiede mich hiermit wieder ins Off. Gute Zeit. --89.60.221.62 12:15, 25. Dez. 2008 (CET)
Und ich meinte deine Botschaft. -- Achates nichts weiß, muss alles glauben. 12:26, 25. Dez. 2008 (CET)
Schade, dass Du nur noch Zeit hattest einen Tippo zu fixen, bleibt ja noch etwas Zeit bis das hier archiviert wird. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 19:48, 25. Dez. 2008 (CET)

Ab in den Bonker?

Schon gesehen und Interesse? Gruß --34er 16:35, 30. Dez. 2008 (CET)

Nein, jetzt ja, ja, muss am Freitag und Montag arbeiten. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 21:01, 30. Dez. 2008 (CET)
Das würd mich auch interessieren. Sagt doch mal Bescheid, wann ihr das vorhabt, dann würde ich mich vielleicht anschließen. --LordMP 13:03, 31. Dez. 2008 (CET)
Wann hast Du Zeit? Du hast doch den am dichtesten gepackten Kalender von uns. ;) -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 13:08, 31. Dez. 2008 (CET)
Hehe, der war gut. Liefe dann, wenn ichs richtig seh, auf Sa oder So raus? Die Willkür(e) überlaß ich dir. --34er 13:13, 31. Dez. 2008 (CET)
Oder Freitag Nachmittag, abhängig von den Nachmittags-Nacharbeiten, aber ab 15:30/16:00 wäre schon drinnen. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 13:16, 31. Dez. 2008 (CET)
*Interesse anmeld und sich bei Terminplanung dem Beschluss anschließ* -- Gnu1742 13:33, 31. Dez. 2008 (CET)
Ähähähähä :-) Kann eigentlich an diesem WE immer, wobei ich am Samstag den frühen Nachmittag (13.00?) bevorzugen würde, Sonntag geht der ganze Tag. --LordMP 15:11, 31. Dez. 2008 (CET)
Ok, Samstag ab 12:30 Uhr an der Cafebar über dem Servicepoint. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 15:28, 31. Dez. 2008 (CET)
Check. --LordMP 15:57, 31. Dez. 2008 (CET)
Geht in Ordnung. @Lord: du weißt schon, daß die Aussage Kann eigentlich immer, [...] gefährlich ist - wir werden dich bei Zeiten (nicht dieser sondern nächster Stammtisch z.B.) drann erinnern, wenn du wieder absagen willst ;) --34er 16:07, 31. Dez. 2008 (CET)

Guten Rutsch!

Der Glückwunsch
Ein Glückwunsch ging ins neue Jahr,
Ins Heute aus dem Gestern.
Man hörte ihn sylvestern.
Er war sich aber selbst nicht klar,
Wie eigentlich sein Hergang war
Und ob ihn die Vergangenheit
Bewegte oder neue Zeit.
Doch brachte er sich dar, und zwar
Undeutlich und verlegen.
Weil man ihn nicht so ganz verstand,
So drückte man sich froh die Hand
Und nahm ihn gern entgegen. -- Anneke 21:56, 30. Dez. 2008 (CET)

Ein gutes Jahr 2009 wünscht Dir (in Prosa, aber nicht minder herzlich) --Hardenacke 18:03, 31. Dez. 2008 (CET)