Anita Velastegui

Bearbeiten

Hej Acedave55, der von Dir angelegte Artikel entspricht nicht den Anforderungen der Wikipedia. Um ihn - und damit Deine Arbeit - vor einer Löschung zu bewahren, schlage ich vor, den Text auf eine Unterseite in Deinem Benutzernamensraum zu verschieben, wo Du ihn fertigstellen kannst. Die Unterstützung eines Mentors wird dabei hilfreich sein. Sag bitte mal eben, was Du dazu denkst. Gruss --Dansker 13:13, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hi Dansker,

ich würde gerne vermeiden, dass der Artikel entfernt wird. Ich habe bereits einen Antrag auf einen Mentor eingetragen, hoffentlich meldet sich jemand. Ich werde versuchen, selber den Text auf eine Unterseite zu verschieben. Wenn du mir da ein paar Tipps geben kannst, wäre ich dir sehr dankbar.

Danke, Acedave55 -- Acedave55 13:47, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dansker, ich habe die Einleitung gelesen und kann mir nicht vorstellen, warum der Artikel den Anforderungen der Wikipedia nicht entspricht. Vor allem wurde der Artikel sachlich verfasst und da er momentan so klein ist, weiß ich nicht, wo da ein Fehler stecken kann. Gibst du mir ein paar Tipps? Danke

Hej. Das Hauptproblem ist der völlige Quellenmangel. Die Relevanz ist nicht dargestellt, denn zu ihrer militärischen Laufbahn, worauf sich ja ihre Relevanz beruft, steht da (noch) nichts und das, was da steht ist zum Teil sehr narrativ formuliert bis trivial überflüssig (Hat darob mit ihrem Vater seit sie sechs ... nicht mehr gesprochen). Die Mentoren werden das schon richten. Noch ein Lesehinweis: WP:Wie schreibe ich gute Artikel. Gruss --Dansker 14:11, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Dansker hat Recht: Es müssen dringend Quellen für den Artikel gefunden werden, welche die Richtigkeit des Artikels und die Bedeutung der Frau belegen (Medieninteresse etc.). Diese Quellen müssen nicht unbedingt auf deutsch sein.
Die enzyklopädische Relevanz muss durch diese Quellen auch belegt werden, da nur Gneräle automatisch diese erfüllen und für alle anderen Militärangehörigen die lekalische Bedeutung anders nachgewiesen werden muss. Hierbei ist der Lebensweg der Frau durchaus interessant, jedoch gibt es immer jemanden, der etwas zum ersten Mal tut.
Ist es dir möglich, solche Belege innerhalb kürzerer Zeit zu finden?
Gruß, -- FlügelRad (Disk/?) 14:40, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo ihr beiden,

danke für die Erklärungen und Tipps. 1) Ich habe bereits was Relevantes zum militärischen Werdegang von Velastegui hinzugefügt (worum es eigentlich im Artikel gehen sollte =) ) und 2) Ich habe eine Quelle angegeben, die allerdings auf Spanisch ist.

Ich habe mich im Mentor-Programm angemeldet und habe bereits eine erste Kontaktaufnahme erhalten. Am Wochenende werde ich mehr Zeit haben, um gegebenfalls den Artikel zu verbessern bzw. auszubauen. Lasst mich bitte wissen, was ihr jetzt vom Artikel haltet. Ist er besser geworden? Ich bin immer offen für Kommentare und Anregungen eurerseits!

Acedave55

Hallo Acedave,
der Artikel sieht jetzt schon gut aus und ist mittlerweile ja auch ausreichend bebildert, dennoch wären weitere Belege, die über den zur Zeit vorhandenen Zeitungsbericht hinausgehen, schön. Hast du noch weitere externe Belege?
Übrigens: Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten in Zukunft immer mit einem Klick auf  . So werden automatisch auch Datum und Uhrzeit eingefügt.
Viele Grüße von deinem Mentor -- FlügelRad (Disk/?) 19:27, 20. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo lieber Mentor =),

vielen Dank für deinen Input. Ich freue mich, dass der Artikel jetzt mit eurer Hilfe besser geworden ist. Leider habe ich keine weiteren Belege zur Biographie von Anita Velastegui. Allerdings wollte ich gerne Fragen, wie das mit den Quellen funktioniert, wenn ein Autor die dargestellte Person persönlich kennt und die Zahl von Belegen eher beschränkt ist. Man kann ja nicht einfach den Text aus seiner Erfahrung heraus verfassen oder? Dir einen schönen Abend! Acedave55--Acedave55 21:47, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Acedave,
zunächst: Der Artikel sieht jetzt gut aus, es gibt immerhin schon einen Zeitungsartikel als Beleg, der muss eben hier zur Zeit ausreichen, da es trotz Suche keine weiteren zu finden gibt. Den Artikel aus eigener Erfahrung zu verfassen, man muss trotzdem externe Belege finden, auch wenn dies schwierig ist, so gibt es in deinem Artikel ja jetzt immerhin einen. Dass die Quellensuche parallel enzykloäd. Arbeit aus eigener Erfahrung nicht leicht ist, habe ich selbst in meiner Anfangszeit auch am Artikel Dresdner Parkeisenbahn feststellen müssen.
Trotzdem hoffe ich, dass du noch ein bisschen an der Bearbeitung anderer Artikel mithelfen willst. Wie denkst du hierüber?
Viele Grüße, -- FlügelRad (Disk/?) 10:52, 27. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Acedave55, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, FlügelRad (Disk/?) 14:32, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

MP

Bearbeiten

Hallo Acedave,

auf Grund deiner Inaktivität habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen. Solltest du wieder eine Betreuung wünschen, melde dich gern wieder.-- FlügelRad ! ? 09:55, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten