Statische IP
IP-Adresse: 83.175.118.29
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Vandalismus

Bearbeiten

Von dieser IP-Adresse kam bisher nur Vandalismus Spezial:Beiträge/83.175.118.29. Beim nächsten Mal wird dieser Account langfristig gesperrt. Mitlesende Benutzer: bitte entsprechend auf der VM vermerken oder mir auf meiner Diskussionsseite vermerken. --Kuebi [ · Δ] 08:57, 13. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Vandalismus

Bearbeiten
 

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Theokratie, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:22, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vandalismus

Bearbeiten
 

83.175.118.29, dies ist die letzte Warnung! Noch eine Unsinnsbearbeitung und dir wird die Schreibberechtigung entzogen! —DerHexer (Disk.Bew.) 12:25, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Vandalismus

Bearbeiten
 

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Lausitzer Braunkohlerevier, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. dersachse95 aus NürnbergHier könnt Ihr mich ansprechen 10:24, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Speedy deleted

Bearbeiten

Schnelllöschung deines Eintrags „Folgekredit“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Folgekredit“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.
Mit freundlichen Grüßen -- --Avant-garde a clue-hexaChord 11:20, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.