Du erhältst, wenn du den QS-Baustein weiterhin entfenst, eine Vandalismus-Meldung. --Xenos 17:09, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

da ich kein Vandale bin wäre das üble nachrede (nicht signierter Beitrag von 4bermudas (Diskussion | Beiträge) 17:14, 28. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

René Schostak

Bearbeiten

Hallo 4bermudas,
bitte entferne nicht einfach so den QS-Antrag wie hier und hier. Sollte sich dieser Vorfall nochmal ereignen muss Dein Account zeitweise gesperrt werden. Gruß Buddhismus 17:11, 28. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Begrüßung

Bearbeiten
Hallo 4bermudas, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir dabei helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Grundprinzipien der Wikipedia
Die Prinzipien unseres Projekts
  Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Freedom Wizard 13:01, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hilfe?

Bearbeiten
 

Hallo 4bermudas,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du neu in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 13:01, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

unbekannter, hör zu: da wikipedia bekanntlich auf dem absteigenden ast ist, ziehe ich mich zurück. die idee war es, hierarchiefrei zu kommunizieren. die jetztige struktur ist offenbar undemokratisch legitimiert und durch nichts zu rechtfertigen. das musste einmal so kommen und iat absehbar. nicht der gedanke des schwarmwissens sondern der näherliegende gedanke der realen machtverhältnisse definiert dieses projekt. das ist nichts mehr für mich, sonst werde ich bald auch zum nicht-demokrat. ciao 4bermudas 16:13, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ach welch grosse Worte ! Der Sachverhalt ist viel simpler. Du hast ohne Rücksicht auf andere einen Artikel reindrücken wollen. Hilfsangebote hast du abgelehnt, Bausteine eigenmächtig entfernt, Kommunikation abgeblockt. Dein Wehklagen von wegen "reale Machtverhältnisse" ist in jeder Hinsicht unbegründet. --85.0.134.165 16:22, 30. Nov. 2009: (CET)
Hallo 4bermudas,
Du solltest nicht so schnell Dich unterkriegen lassen, sondern das sehr freundliche obige Angebot von Freedom Wizard annehmen. Besten Gruss -- Brücke-Osteuropa 19:17, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Es ist hart, das weiß ich, das geht hier allen am Anfang so. Es wird mit der Zeit deutlich besser, das versichere ich dir. Mit einem Mentor und damit einen ständigen Unterstützer und Ratgeber an deiner Seite kann sich der Prozess dramatisch beschleunigen. Gib nicht so schnell auf, stich aus der Masse heraus und hör nicht wie viele Vorgänger vor dir auf. Schließlich hast du dich schonmal angemeldet. Dein Interesse ist sicherlich da! Schönen Abend -- Freedom Wizard 19:20, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,664195,00.html - einfach mal lesen, spricht mir aus der seele mit den gemachten erfahrungen deutscher vereinsmeier 4bermudas 17:02, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo 4bermudas, mir geht es ähnlich. Dieser Artikel - eine Woche zuvor - ist auch lesenswert: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,663038,00.html Kopf hoch, nicht aufgeben und besten Gruss -- Brücke-Osteuropa 19:29, 2. Dez. 2009 (CET)Beantworten