Benutzer Diskussion:44Pinguine/Eduard Puls

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dieter Weißbach in Abschnitt Eduard Puls

Eduard Puls

Bearbeiten

Hallo 44Pinguine, durch Zufall haben wir Deine Eduard Puls-Baustelle entdeckt. An diesem Thema sind wir schon seit drei Jahren dran und haben schon viel Material zusammengetragen. Falls Du an unserer Baustelle auf Benutzer:Dieter Weißbach/Baustelle 3 mitwirken möchtest, schlagen wir einen Gedankenaustausch vor, z.B. auf einem der nächsten Treffen im Wikipedia:Berlin#Nächste Treffen. Viele Grüße, --Dieter Weißbach (Diskussion) 19:23, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Gut, dass ihr das entdeckt habt, eine Abstimmung finde ich auch gut, denn ihr habt zwar mehr zusammengetragen und anders geordnet, aber aus beiden Sammlungen könnte ein gutes Ganzes werden. Zu irgendwelchen Treffs bin ich bisher nicht gegangen und habe es eigentlich auch nicht vor. - Ich schlage folgendes vor: Aus meiner Baustelle entnehme ich die Dinge, die eure Darstellung ergänzen oder auch belegen, das bleibt ja in der Versionsgeschichte sichtbar. Bei euch finde ich es unpassend, viele Bilder reinzustellen und dann noch ohne Formatbeachtung hoch/quer (außer in der Werktabelle). Mit dem Chef der Kunstschmiede Berlin habe ich direkten Kontakt und wollte ihn gelegentlich bitten, die Darstellung vor der Veröffentlichung einmal quer zu lesen. Vielleicht hat er ja auch ein Foto von Ed. Puls Nachfolger (um 1990/91). ok ? Grüße zurück 44Pinguine (Diskussion) 18:43, 19. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Guten Abend, die Bilder im unteren Teil sind zunächst noch ein Materialvorrat, das wird natürlich noch ausgedünnt und ordentlich verteilt. Zur konkreten Familiengeschichte fehlen noch einige Dinge. Da bräuchten wir belastbare Hinweise, um im Landesarchiv oder in den Kirchenbüchern tiefer forschen zu können. Viele Grüße, --Dieter Weißbach (Diskussion) 19:52, 19. Jan. 2023 (CET)Beantworten