bisherige, größere Projekte auf dieser Seite

Bearbeiten

Ein Cezve [ˈdʒɛzvə][1] ist ein Gefäß zur Herstellung und Darreichung von türkischem Kaffee. Der meist schmale Topf ist meist aus Kupfer oder Messing gefertigt, innen mit Zinn beschichtet und besitzt einen langen Stiel.[2]

Zubereitung

Bearbeiten

Ein Cezve fasst bis zu 300 ml. Häufig ist auf der Unterseite das Fassungsvermögen als Zahl der Tassen eingestanzt. Das sehr fein gemahlene Kaffeemehl wird mit Wasser aufgegossen und auf einer Feuerstelle, in heißer Glut oder in einem heißen Sandbett köcheln gelassen. Der fertige Kaffee wird mitsamt dem Kaffeesatz in eine Espressotasse gegossen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.thefreedictionary.com/cezve
  2. Yasar Karaoglu: Kaffeekult Gräfe und Unzer Verlag, München 2001, ISBN 978-3-7742-2712-5, S. 12.

Arbeitsbereich

Bearbeiten

andere Artikel

Bearbeiten