Assisen (aus dem lat. sessio) waren im mittelalterlichen England Reisegerichte. Eingerichtet wurden sie von Henry II. im 12. Jahrhundert.

Die Gebiete von England und Wales wurden zweimal jährlich von 2 Richtern bereist, die für die Behandlung von Kapitalverbrechen zuständig waren.


Kategorie:Rechtsgeschichte