Klaus Schäfer (* 12. April 1944 in Bad Hall, Österreich) ist ein deutscher Hochschullehrer für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre.

Werdegang

Bearbeiten

Nach dem Studium der Mathematik sowie einer Promotion zum Thema "Zur Bewertung von Optionen mittels simulationsgestützter Monte-Carlo-Methoden" am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main wechselte Klaus Schäfer als wissenschaftlicher Assistent an das Seminar für Kapitalmarktforschung und Finanzierung bei Prof. Dr. Bernd Rudolph nach München, wo er im Jahr 2000 über "Delegation und Kontrakt-Design im Portfolio Management" habilitierte.[1] Nach Lehrtätigkeiten an der Universität Konstanz sowie an der Universität Innsbruck übernahm er im Jahr 2005 den Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre an der Universität Bayreuth.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Bearbeiten
  • Monografien:
    • ...
    • ...
    • ...
  • Lehrbücher:
    • ...
    • ...
    • ...
Bearbeiten


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.fiba.uni-bayreuth.de/de/team/owner_of_chair/Klaus_Schaefer/#cv

{{SORTIERUNG:Rudolph, Bernd}} [[Kategorie:Finanzwissenschaftler]] [[Kategorie:Hochschullehrer (LMU München)]] [[Kategorie:Hochschullehrer (Frankfurt am Main)]] [[Kategorie:Herausgeber]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1944]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Rudolph, Bernd |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Hochschullehrer |GEBURTSDATUM=12. April 1944 |GEBURTSORT=[[Bad Hall]], [[Österreich]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}