Herstellung

Bearbeiten

Historisch wurde Acetaldehyd durch Oxidation von Ethanol mit einer Reihe von Oxidationsmitteln, beispielsweise Braunstein/Schwefelsäure (Scheele) oder Chromsäure (Liebig), erhalten:

 
Acetaldehyd synthesis1

Zur großtechnischen Synthese wird Acetaldehyd im Rahmen des Wacker-Verfahrens Ethylen durch katalytische Wasseraddition bei gleichzeitiger Luftoxidation über Festbettkatalysatoren hergestellt:[1]

 
Acetaldehyd synthesis1

In den 1970er Jahren stieg die weltweite Produktionskapazität für Acetaldehyd auf über 2 Millionen Tonnen pro Jahr an. Auf Grund der Entwicklung neuer Synthesewege, welche nicht Acetaldehyd als Edukt benötigen, sinkt derzeit jedoch der Bedarf.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, 2007.