Bildjournalist und Kaufmann Klaus - Peter Bier ist der Begrü

ünder des Berliner Currywurst - Tempels Bier's Ku'damm 195 (seit 19.65)


1956 begann Klaus - Peter Bier seine Ausbildung als Bildjournalist beim "Telegraf" des legendären Berliner Verlegers und Publizisten Arno Scholz. Ab 1959 war Bier mit wachsendem Erfolg als freiberuflicher Fotograf für Tageszeitungen und Magazine tätig.


Zu seinen herausragenden Arbeiten zählten eine Fotoserie mit Schnappschüssen aus dem Kriegsverbrechergefängnis in Berlin-Spandau, wo zu jener zeit noch Albert Speer, Baldur von Schirach und Rudolf Hess inhaftiert waren. Ebenso beeindruckend waren Biers Fotostorys über den damals in Hollywood erfolgreichen Horst Buchholz für BRAVO oder über die aus den USA nach Berlin zurückgekehrte Hildegard Knef, die er für den SPIEGEL und andere Magazine exklusiv mit ihrem späteren Ehemann David Cameron fotografieren konnte.


Einer der absoluten Höhepunkte in Biers Karriere als Pressefotograf waren seine Fotos beim Berlin - Besuch von Marelene Dietrich Ende April 1960. Mit Glück und Geschickwar er stets an der Seite des heimgekehrten Weltstars - auch beim Auftritt im Titania - Palast, wo Fotografieren offiziel streng untersagt war. Nicht zuletzt dieses Ereignis führte für Klaus - Peter Bier zu einer Festanstellung als Bildjournalist bei der "B.Z." im Axel-Springer-Verlag.


In den Monaten vor dem 13. August 1961, dem Tag des Mauerbaus, tat sich Bier bereits als Fotochronist der deutchen Teilung und ihrer Folgen hervor - zum Beispiel mit Fotodokumentationen über den massenhaften Flüchtlingsansturm aus der DDR im Berliner Notaufnahmelager Marienfelde. Der Mauerbau und die Wochen und Monate danach wurden von Klaus - Peter Bier in zahlreichen ergreifenden und zum Teil künstlerisch höchst wertvollen Bildern festgehalten - darunter die lebensgefährlichen Fluchten aus den Häusern an der Bernauer Straße, die Zustände auf dem Friedhof der Versöhnungsgemeinde oder der nunmehr geteilte Potsdamer Platz. All diese beeindruckenden Fotodokumente der Teilung sind in eine Ausstellung am Kurfürstendamm 195 und Friedrichstraße 207 in Berlin zu sehen.


1961 kam bereits die nächste große Herausforderung und Aufgabe für den Bildjournalisten Klaus Peter Bier: Das auflagenstarke französische Magazin Paris Match verpflichtete ihn als ständigen Fotokorrespondenten in Berlin.


Dennoch sagte Klaus - Peter Bier dem Fotojournalismus bald ade. Nach einigen Irrungen und Wirrungen wurde Bier Kaufmann und etablierte 1965 Bier's - das Mekka der Currywurst, wo sich seither Auswärtige und Einheimische ebenso wie die Prominenz aus Politik und Kultur, Wirtschaft und Medien am Kurfürstendamm 195, 10707, Berlin treffen, um alle Köstlichkeiten vom "Steak des kleines Mannes" bis zum Champagner zu genießen.