Der TSV Spandau von 1860 ist ein deutscher Turn- und Sportverein. Der Verein ist einer der ältesten noch existierenden Berlins und Gewinner des Zukunftspreises des Berliner Sports 2016.

TSV Spandau 1860
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung 29. August 1860
Adresse Askanierring 150
1. Vorsitzender Thorsten Hanf
Homepage http://www.tsv-spandau-1860.de
Volleyball-Abteilung
Liga Dritte Liga (Volleyball, Männer)
Spielstätte Turnhalle Am Schützenplatz
Trainer Fiete Lemke
Erfolge 2016 Aufstieg in die Dritte Liga
letzte Saison Platz 9 Dritte Volleyball-Liga 2016/17 (Männer)
Stand: 30. November 2017

TSV Spandau nutzt 30 Turnhallen, vier Großsporthallen, drei Sportplätze, eine Tennisanlage, ein Bogensportparcours und zwei Schwimmbäder. Der Vein zählt mehr als 4.600 Mitglieder[1]

Sportarten und Erfolge

Bearbeiten

Der Verein bietet seinen Mitgliedern 24 Sportarten an. Darunter sind Tennis, Leichtathletik, Handball, Volleyball und Turnen.

Volleyball

Bearbeiten
  • DLN mit Link

Die Volleyballmannschaften der Frauen und der Männer spielten bis 2006 in der zweiten Bundesliga.

Der Verein brachte mit Alfred Schmidt einen deutschen Turner der Nationalmannschaft hervor.


Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Super User: Wir über uns. Abgerufen am 11. Dezember 2017.

Kategorie:Turnverein aus Berlin Kategorie:Gegründet 1860 Kategorie:Berlin-Spandau Kategorie:Volleyballverein aus Berlin