Der Verband Der Verband „World Federation of ADHD (WFADHD)“ ist ein professioneller Verband von Klinikern und Forschern, welcher über ADHS informieren will und Patienten und ihren Familien Zugang von Wissen weltweiter Forschungen ermöglichen möchte. Wissenschaftliche Fakten und aktuelle Studien sollen Betroffenen Hilfestellung bieten. Der Verband kooperiert mit verschiedenen regionalen und internationalen anderen ADHS-Verbänden, um eine globale Perspektive zu ADHS Forschung und Praxis zu bieten.

Der erste internationale Kongress fand 2007 in Würzburg statt. Ein Jahr später, im August 2008, wurde der Verband offiziell in Zürich gegründet, um evidenzbasiertes Wissen über ADHD zu verbreiten, Forschung bekannt zu machen, Leitlinien zu entwickeln und Austausch zwischen Forschern, Klinikern, Betroffenen, anderen Verbänden und Experten zu bieten.

Alle zwei Jahre findet ein Weltkongress zum Thema, organisiert vom Verband, statt. Quelle. Dieser behandelt die Themen Ursachenlehre, Pathophysiologie, klinisches Management und Behandlung von ADHS und Verhaltensstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Der internationale Kongress wird regelmäßig von rund 1.600 Delegierten besucht, welche als Forscher oder Kliniker im Bereich ADHS-Forschung arbeiten, von (Kinder- und Jugend) -psychiatern, Neurologen und Psychologen, Pädiatern und anderen Gesundheitsexperten. Im Rahmen dessen findet auch ein Patiententag statt.

2007 – Würzburg, Deutschland 2009 – Wien, Österreich 2011Berlin, Deutschland 2013 – Mailand, Italien 2015 – Glasgow, Schottland 2017 – Vancouver, Kanada 2019 – Lissabon, Portugal 2021 – Prag, Tschechien

Weiterbildung Der Verband World Federation of ADHD bietet ein frei zugängliches E-Book, welches Klinikern und Forschern aus Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen Informationen zu aktuellen Forschungen und Erkenntnissen. Es ist in Englisch, Spanisch und Chinesisch erhältlich.

Des Weiteren hat der Verband ein sogenanntes International Consensus Statement on ADHD in April 2020 veröffentlicht.

Publikationen Attention Deficit Hyperactivity Disorders, war ein Journal, welches der Peer-review unterlag und in elf Ausgaben publiziert wurde. Der Verlag Springer Nature Quelle beendete die Publikation zum 01.01.2020. Seit der ersten Ausgabe im Mai 2009 war Herr Professor Manfred Gerlach der Editor-in-Chief.

Auszeichnungen Die Medaille der WFADHD wurde im Rahmen des dritten Weltkongresses in Berlin im Mai 2011 vom damaligen Kongresspräsidenten Herr Professor Andreas Warnke verliehen.

Preisträger: 2011: Eric Taylor, King's College London, UK 2015: Paul Wender (*deceased), United States 2017: Joseph Sergeant, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande 2019: Yufeng Wang, Peking University, Volksrepublik China Vorstand der WFADHD[14]: Stephen V. Faraone, Präsident der WFADHD [15] Jan Buitelaar, Vizepräsident Li Yang, Vizepräsident Mark Bellgrove, Generalsekretär Manfred Gerlach, Schatzmeister

Ehemalige Präsidenten Luis A. Rohde und Andreas Warnke

Referenzen[edit source] 1. ^ [https://www.emedevents.com/organizer-profile/world-federation-of-attention-deficit-hyperactivity-disorder-adhd 2. ^ [https://zh.chregister.ch/cr-portal/auszug/auszug.xhtml;jsessionid=323f0e02b0732bb8e5111e28c5bd?uid=CHE-114.550.595# 3. ^ [https://www.adhd-federation.org/about-us/Who-we-are.html 4. ^ [http://www.cpo-media.net/ADHD/Final_Programme_2019/HTML/files/assets/common/downloads/publication.pdf 5. ^ [https://www.adhd-federation.org/congresses-meetings/congress-history.html 6. ^ https://www.npz-hamburg.de/adhdworld19.html 7. ^ [http://evaluation%20https://www.adhd-federation.org/_Resources/Persistent/2ff53b6da96f2d5ea7664348a3ca0773763a289f/Evaluation%20Lisbon%202019.pdf 8. ^[http://www.russellbarkley.org/factsheets/TheWorldFederationOfAdhdGuide.pdf 9. ^ [https://research-repository.uwa.edu.au/en/publications/organizing-and-delivering-treatment-for-adhd 10. ^ https://aadpa.com.au/international-consensus-statement-on-adhd/ 11. ^ [https://www.springer.com/journal/12402 12. ^https://journalsandcongresses.pubshub.com/ph/journals/28020/details-adhd-attention-deficit-and-hyperactivity-disorders 13. ^ [https://www.adhd-federation.org/about-us/medal-of-the-wfadhd.html 14. ^ [https://www.adhd-federation.org/about-us/board.html 15. ^ [https://www.upstate.edu/news/articles/2019/2019-05-22-faraonepresident.phpReferenzfehler: Ungültige <ref>-Verwendung: „ref“ ohne Namen muss einen Inhalt haben.