Dieser Artikel (Nathan Laube) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Subbass1 auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Vorlage:Use dmy dates Vorlage:Short description Nathan J. Laube (born 1988[1]) is an American organist. He is currently Associate Professor of Organ at the Eastman School of Music having previously taught there from 2013 to 2020.[2][3] He was previously on the organ faculty at the State University of Music and Performing Arts Stuttgart, Germany.[4] Laube is also the International Consultant in Organ Studies at the Royal Birmingham Conservatoire in the United Kingdom.[5] He is regarded as "one of the best organists of his generation in the United States".[6]

Laube was born in Chicago[1] and previously served as assistant organist for the Wanamaker Organ. He regularly performs around the world[3] and is "universally acclaimed as one of the most brilliant organists on the concert circuit".[7][8]

In April 2019, he presented a radio program called "All the Stops" on WFMT, where he demonstrated organs in Germany, France, Slovenia, Croatia and the United States over four 2-hour episodes.[9]

Personal life

Bearbeiten

Laube is married to Adam Turner.

Discography

Bearbeiten
  • Stephen Paulus: Three Places of Enlightenment / Veil of Tears / Grand Concerto [Nashville Symphony, Guerrero, Laube]. (2014, Naxos: 8559740)
  • Die Orgeln der Evangelischen Stadtkirche in Nagold (2014, Ambiente: ACD-1062)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b King of Instruments, back on stage - Organ music In: The Economist, November 2013. Abgerufen am 18. September 2019 
  2. Nathan Laube to Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart, Germany | the Diapason. 8. Februar 2021;.
  3. a b Organists Edoardo Bellotti, Nathan Laube Appointed to Eastman School of Music Faculty - Eastman School of Music. In: esm.rochester.edu. 17. Januar 2013, abgerufen am 18. September 2019.
  4. Nathan Laube.
  5. About. Archiviert vom Original am 14. Januar 2023; abgerufen am 18. September 2023.
  6. US-Organist Nathan Laube in St. Lamberti: Kluger Choreograf der Klänge - Kultur - Westfälische Nachrichten. In: wn.de. Abgerufen am 18. September 2019.
  7. The Meyerson organ gets a brilliant workout from Nathan Laube. In: dallasnews.com. 15. Juni 2017, abgerufen am 18. September 2019.
  8. John Gilroy: Review: Nathan Laube, organ recital, King's College Chapel - Cambridgeshire Live. In: cambridge-news.co.uk. 5. Oktober 2016, abgerufen am 18. September 2019.
  9. All the Stops | 98.7WFMT. In: wfmt.com. Abgerufen am 18. September 2019.
Bearbeiten

{{Authority control}}

[[Category:American classical organists]] [[Category:Eastman School of Music faculty]] [[Category:Living people]] [[Category:1988 births]] [[Category:Academics of the Royal Birmingham Conservatoire]]