Benutzer:Spidermam184/FC Aarau Frauen

FC Aarau Frauen
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Sitz Suhr
Gründung 15. Oktober 2015 / 1. Juli 2017
Farben Rot-Weiss-Schwarz
Website https://www.fc-aarau-frauen.ch/
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportanlage Schachen
Plätze 500
Liga AXA Women’s Super League

Der Verein FC Aarau Frauen ist ein in Aarau beheimateter Verein des Schweizerischen Fussballverbands SFV. Diese Frauensektion wurde am 15. Oktober 2015 mit der Unterzeichnung der Vereinsstatuten gegründet, gehörte aber noch zum Verein FC Aarau 1902 und spielte unter dessen Clubnummer 1001. Per 1. Juli 2017 wurde der FC Aarau Frauen aus dem FC Aarau 1902 herausgelöst und spielt seither unter der Clubnummer 1119. Der FC Aarau Frauen gehört in der Aargauer Fussballverband, AFV ).

Die erste Mannschaft der FC Aarau Frauen, die neu unter dem Namen Red Boots Aarau aufläuft, spielt seit der Saison 2021/2022 in der höchsten Schweizer Liga, der AXA Women's Super League. Die Clubfarben sind schwarz-weiss-rot.

Präsidium Bearbeiten

Gegründet wurde der Verein von Andreas Zürcher und Michel Schauenberg, der dem Verein als Präsident vorstand bis Mitte 2020. Während seiner Zeit als Präsident gründete er zusammen mit Felix Muff, seinerseits Präsident des BTV Aarau Alethics, die IG Sportvereine Aarau und amtete als Co-Präsident der IG bis am 31.12.2020.

Co-Gründer Andreas Zürcher war neben seiner Arbeit als Co-Präsident der FC Aarau Frauen auch noch als Trainer der ersten Mannschaft tätig und führte die Mannschaft auf die Saison 2017/2018 in die Nationalliga A, die höchste Liga im schweizerischen Frauenfussball. Zürcher trat als Traineramt der ersten Mannschaft zurück auf die Saison 2018/2019 und war bis am 30. Juni 2020 im Verein als technischer Leiter tätig.

Mannschaften Bearbeiten

Neben der ersten Mannschaft hat der Verein FC Aarau Frauen auch eine U19, U17, U15 und eine U14 Mannschaft.

Ausserdem war der FC Aarau Frauen die erste Frauenfussballmannschaft in der Schweiz, die mit Estefania Barreiro eine E-Sportlerin im Verein hatte.

Torfeld Süd - Abstimmung zum neuen Stadion Bearbeiten

Am 24. November 2019 sagte das Aarauer Stimmvolk 2x Ja zum neuen Stadion Torfeld Süd. Beteiligt an diesem Erfolg waren auch die FC Aarau Frauen. Im Co-Präsidium war Martina Schwaller, Spielerin der ersten Mannschaft der FC Aarau Frauen, und im Kernteam Andreas Zürcher, Co-Präsident der FC Aarau Frauen.

Drei Wochen vor der Abstimmung, organisierten die FC Aarau Frauen auf dem AKB Platz einen Grossanlass und marschierten anschliessend an der Spitze eines Demonstrationszugs durch Aarau.

Die FC Aarau Frauen und Patent Ochsner Bearbeiten

Nachdem sich Büne Huber abschätzig über wehleidige Fussballer geäussert hatte, forderten die FC Aarau Frauen den Frontmann der Schweizer Rockband Patent Ochsner auf, an einem Training teilzunehmen. Auch wenn er dieser Einladung nicht nachkam, die Aktion brachte die FC Aarau Frauen positiv in die Schlagzeilen.

Weblinks Bearbeiten