Nick Falkner (*1992) ist ein deutscher Kommunal-[1] und Landespolitiker der CDU[2] aus dem Ahrtal und Preisträger des "Großen Preises" der Stiftung Filippas Engel[3][4]. Er gründete am Morgen nach der Jahrhundertflut das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal in der Grafschaft[5][6] und gründete und betreut die größte Facebookgruppe[7] zur Koordination von Fluthilfe.

Politischer Werdegang

Bearbeiten

Nick Falkner trat 2010 erst der Jungen Union Deutschlands und 2011 der Christlich Demokratischen Union bei. Er durchlief Ämter als Vorstandsmitglied der Jungen Union (JU) und der CDU seines Heimatverbandes Grafschaft, wurde 2012 stellvertretender Kreisvorsitzender der JU Ahrweiler, 2017 übernahm er das Amt des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden der JU Koblenz-Montabaur und wurde im selben Jahr in den Landesvorstand der JU Rheinland-Pfalz als Kampagnenreferent kooptiert. Innerhalb der Partei ist er vor allem durch seine Kampagnen- und Wahlkampfarbeit bekannt und betreute zuletzt die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021. Auf dem Landesparteitag der CDU Rheinland-Pfalz März 2022 in Wittlich setzte er sich bei 25 Bewerbungen auf 14 Beisitzerplätze durch und ist seither Mitglied des Landesvorstandes der CDU Rheinland-Pfalz.

Politische Ämter

Bearbeiten
2012 – 2019 stellv. Kreisvorsitzender der JU Ahrweiler
2016 – 2019 Vorsitzender des Studentischen Konvents der HSU/UniBwHH
2017 – heute stellv. Bezirksvorsitzender der JU Koblenz-Montabaur
2017 – heute Kampagnenreferent im Landesvorstand der JU Rheinland-Pfalz
2017 – heute stellv. Deutschlandrat der JU Deutschlands
2019 – heute Kreisvorsitzender der JU Ahrweiler
03/2022 – heute Mitglied des Landesvorstandes der CDU Rheinland-Pfalz

Fluthelfer der ersten Stunde

Bearbeiten

Die Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 führte zu hunderten Toten und über 40.000 Betroffenen. Besonders das Ahrtal wurde enorm getroffen. Nick Falkner, der selbst aus dem Ahrtal kommt, gilt hier als Helfer der Ersten Stunde und einer der Figuren, die den Begriff der "Freiwilligen Helfer" geprägt hat. Noch in der Flutnacht gründete er die Facebookgruppe "Hochwasser in AW - Freiwillige Helfer" (das AW steht hier für das Nummernschild für Ahrweiler), in der er innerhalb von nur 12 Tagen über 70.000 Menschen versammelte. Da die Rettungskräfte und offiziellen Hilfsorganisationen am Limit ihrer Möglichkeiten waren prägte sich bisher einmalig in Deutschland ein System aus Freiwilligen Helfern, die durch Ortskenntnis und ihr Netzwerk Hilfen aller Art organisieren konnten. Nick Falkner nutzte sein Netzwerk und koordinierte zunächst zentral über seine Facebookgruppe Sachspenden. Mithilfe dieser Gruppe gelang es ihm ein sofortiges Lagebild zu bekommen und Helfer, sowie Hilfesuchende zusammenzubringen.

Am Morgen des 15. Juli 2021 fragte er in der Kreisverwaltung Ahrweiler nach, wer für die Sachspendenkoordination zuständig sei, doch wurde er damit vertröstet, dass dafür kein personal zur Verfügung stehe. Nach eigener Aussage nahm er ab diesem Zeitpunkt die Sachspendenkoordination für das Ahrtal in die Hand und gründete das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal. Mithilfe weiterer Freiwilliger schlug er bis zu 160 Tonnen Hilfsgüter um und verteilte sie mithilfe privater Fahrzeuge in die betroffenen Ortschaften.

Für dieses Engagement verlieh ihm die Fürstenfamilie zu Sayn-Wittgenstein-Sayn noch im gleichen Jahr den einmalig für ihn ins Leben gerufenen "Großen Preis" von 10.000 Euro über ihre Stiftung "Filippas Engel". Als einer der ersten Helfer und wichtigsten Koordinatoren im Ahrtal nahm er diese Preis stellvertretend für die ungeahnte Hilfsbereitschaft der Freiwilligen Helfer im Schloss Sayn bei Sayn entgegen.

Die Hilfen werden bis heute fortgeführt. (Stand: April 2022)

 
Fürstin Gabriela zu Say-Wittgenstein-Sayn überreicht den Großen Preis an Nick Falkner.

Medienpräsenz

Bearbeiten

ZDF:zeit : Die Tage nach der Flut: Kampf gegen die Verwüstung

Bearbeiten

(34:20 - 37:49)

https://www.youtube.com/watch?v=8F6a2WN_GZg

SWR RP Landesschau: Couchgespräch

Bearbeiten

https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-rheinland-pfalz/soldat-nick-falkner-hochwasserhelfer-mit-filippas-engel-gewuerdigt/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1NjUzMjA

SWR RP Landesschau: Glücksmomente

Bearbeiten

https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/helfer-in-der-not-fuer-die-flutopfer-100.html

Kategorie:Politiker Kategorie:Ehrenamt

  1. Junge Union der CDU wählt Nick Falkner zum Kreisvorsitzenden. Abgerufen am 28. März 2022.
  2. Landesvorstand. Abgerufen am 28. März 2022.
  3. ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl. Abgerufen am 28. März 2022.
  4. Soldat Nick Falkner – Hochwasserhelfer mit „Filippas Engel“ gewürdigt. Abgerufen am 28. März 2022.
  5. Impressum - Spenden-Verteilzentrum Ahrtal. Abgerufen am 28. März 2022.
  6. Onlinelesen - Hilfsgüter durchlaufen Gelsdorfer Verteilerzentrum. Abgerufen am 28. März 2022.
  7. Hochwasser in AW - freiwillige Helfer Ahrweiler. Abgerufen am 28. März 2022.