Benutzer:SebiTNT/Nienburger Möbelfabrik

In Nienburg/Weser gab es bis zum Jahr 2002 an der Adresse Hannoversche Straße 110 eine Möbelfabrik. Da innerhalb von nur zwei Jahren zwei Hauptabnehmer der hergestellten Möbel wegfielen, musste diese jedoch am 30. April 2002 Insolvenz anmelden.[1] In der Folge wurde das Unternehmen geschlossen. Die letztendliche Löschung des Unternehmens aus dem Handelsregister erfolgte am 27. November 2007 von Amts wegen.[2] In Folge der Schließung wurde das Fabrikgebäude abgerissen. Heute findet sich auf dem ehemaligen Gelände ein Netto Marken-Discount, welcher im Jahr 2004 dort gebaut wurde.[3]

Eine historische Aufnahme der Nienburger Möbelfabrik

Die früheren Namen des Unternehmens waren:

  • Möbelfabrik Ernsting GmbH & Co KG[4]
  • Vereinigte Kunstwerkstätten Ernsting & Co.[4]
  • Vereinigte Kunstwerkstätten Nienburg-Weser A.G.[5]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nienburger Möbelfabrik stellt Insolvenzantrag. Abgerufen am 9. Juni 2021.
  2. Nienburger Möbelfabrik GmbH, Nienburg/Weser. Abgerufen am 9. Juni 2021.
  3. Google Earth Luftbild vom 01.07.2004
  4. a b NLA HA Nds. 120 Hannover Acc. 21/84 Nr. 56 - Investitionszulagengesetz ... - Arcinsys Detailseite. Abgerufen am 9. Juni 2021.
  5. Datei:Vereinigte Kunstwerkstätten Nienburg-Weser A.G..jpg. In: Wikipedia. (wikipedia.org [abgerufen am 9. Juni 2021]).

Kategorie:Organisation (Nienburg/Weser)