Benutzer:Schlusszeichen/Mariä Geburt (Frauenvils)

Mariä Geburt

Konfession: römisch-katholisch
Patrozinium: Mariä Geburt (8. September)
Rang: Filialkirche
Orden: Resurrektionisten
Pater: Sczcepan Matula
Pfarrgemeinde: Pfarrei Maria Dorfen
Anschrift: Frauenvils
84416 Taufkirchen (Vils)

Koordinaten: 48° 19′ 28,1″ N, 12° 7′ 36,8″ O

Die Filialkirche Mariä Geburt ist ein spätgotischer Bau von 1380, gelegen auf einer Anhöhe östlich der Großen Vils am westlichen Ortsrand des Weilers Frauenvils, einem Ortsteil von Taufkirchen (Vils) im oberbayerischen Landkreis Erding. Sie ist die nördlichste Filiale der Pfarrei Maria Dorfen.

Künstlerische Gestaltung

Bearbeiten

Architektur

Bearbeiten

Beim Bau der Kirche wurde der Bergfried des Vorgängerbaus - einer aus dem Hochmittelalter stammenden Burg - als Kirchturm umgestaltet.

Innenraum

Bearbeiten

Das Gnadenbild auf dem Hochaltar ist um 1480 entstanden.

Außenraum

Bearbeiten

Der Kirche südwestlich vorgelagert ist der Kirchfriedhof von Frauenvils. Das circa 520 m² große Areal ist von einer circa 85 m langen Mauer umgeben. Der Kirchenhof ist von circa 4000 m² Bewaldung umgeben.


Kategorie:Bauwerk in Dorfen Kategorie:Baudenkmal in Dorfen Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Erding Kategorie:Kirchengebäude in Europa