Schland o Schland ist ein Song der Gruppe Uwu Lena.[1] Das Lied ist eine Coverversion des Eurovision-Song-Contest-Siegerliedes Satellite von Lena Meyer-Landrut. Der von Christian Landgraf geschriebene deutschsprachige Text beschäftigt sich mit der deutschen Fußballnationalmannschaft.[2]

Die Gruppe Uwu Lena setzt sich vorwiegend aus Münsteraner Studenten zusammen. Neben Christian Landgraf (Text, Gesang in Refrain und Background) gehören dazu Nikolai Gaschütz (Leadgesang), Matthias Landgraf (Gitarre), Joana Cellarius (Gesang in Refrain und Background), Johannes Wilde (Mastering), Moritz Schefers (Kamera und Regie für das Musikvideo) und Timo Bühring (2. Kamera).[3]

Das Video zum Lied wurde innerhalb einer halben Stunde am Abend des 9. Juni 2010 im Südpark von Münster gedreht und danach auf dem Videoportal YouTube veröffentlicht.[4][5] Am folgenden Tag untersagten die Anwälte des Musikverlags EMI Music Publishing, der die Verwertungrechte an Satellite hält, die weitere Verbreitung des Videos. Daraufhin wurde das Video von Uwu Lena selbst bei YouTube gelöscht.[6][7] Die Löschung und das Verbot der weiteren Verbreitung des Videos trugen dazu bei, die Aufmerksamkeit weiter zu steigern (Streisand-Effekt). Zudem veröffentlichten andere Nutzer von YouTube das Video erneut. Die Webseite der Musikgruppe wurde nach der Löschaufforderung von EMI ebenfalls kurzzeitig vom Netz genommen, später jedoch ohne das Video wieder online gestellt.[5]

Kurze Zeit nach der Veröffentlichung des Videos auf YouTube nahm die Plattenfirma Universal Music die Gruppe unter Vertrag und kündigte für den 18. Juni 2010 die Veröffentlichung der kommerziellen Single des Liedes an.[8][9]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.vorwaerts.de/blogs/schland-oh-schland-frei-nach-lena-meyer-landrut
  2. 90minuten.at Lena-Cover: Inoffizieller Deutscher WM-Song "Schland o Schland"
  3. http://altenberge.wordpress.com/2010/06/11/schland-o-schland-der-wm-song-2010/
  4. Münstersche Zeitung: "Schland o Schland": Lena-Coversong aus Münster erobert Fußball-Deutschland
  5. a b http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/nachrichten/1335495_Schland_o_Schland_wieder_online_aber_ohne_Video.html
  6. Rheinzeitung: "Schland"-Schlamassel: Lena-Cover fordert Musikindustrie heraus
  7. http://www.tonspion.de/musik/uwu-lena/musik/994430
  8. http://www.burnyourears.de/news/musik/10850-uwu-lenas-qschland-o-schlandq-bald-als-single-trotz-rechtlicher-unklarheiten
  9. "Schland o Schland" erhält Plattenvertrag bei Universal Ruhr Nachrichten vom 14.6.2010
Bearbeiten

[[Kategorie:Popsong]] [[Kategorie:Musik (Deutschland)]]