Sabine Carolin Richter (geb. 11.12.1958 in Karl- Marx-Stadt) ist eine deutsche Lyrikerin, Übersetzerin, Autorin, Fotografin und Pädagogin.

Sie wuchs in einem künstlerischem Umfeld mit drei Geschwistern auf.

Ihre Mutter, Eva-Maria Richter war eine deutsche Grafikerin und Lyrikerin.

Ihr Vater Enrico Richter war ein deutscher Kunstmaler.

Ihr Sohn ist der Schauspieler Philipp Richter.


Sabine Carolin Richter arbeitete viele Jahre als Pädagogin in verschiedenen Positionen und Einrichtungen in Chemnitz und Heidelberg.

Sie ist ausgebildete Dialog-Prozessbegleiterin nach David Bohm und Seelsorgerin.

Sie schreibt Songtexte für verschiedene Künstler. Unter anderem für Frank Schöbel z.B. "Sternenzeiten" und "Stille Helden" etc.

Mit dem Niederländer Herman van Veen arbeitete Sabine Carolin Richter in unterschiedlichen Projekten wie "Op een dag in September" und als Übersetzerin.
Sie übersetzte unter anderem die Bücher "Für einen Kuss von dir" und "Herman van Veen - Der Maler" oder das Theaterstück "Chopin".

Für den Freund von Annie Girardot, Léo Bardon, übersetzte sie das Buch "Annie, weißt du noch..."

Für den belgischen Politiker Peter Mertens übersetzte sie das Buch "Wie können sie es wagen?"


Sabine Carolin Richter schrieb das Buch "Wunderland", das bereits in zweiter Auflage erschien und viele Gedichte und Drehbücher.


Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

https://www.wunderland-buch.de/
https://musicheadquarter.de/autor/aus-dem-niederlaendischen-von-sabine-carolin-richter/
https://titel-kulturmagazin.net/2014/12/12/peter-mertens-wie-koennen-sie-es-wagen/