Relevanz: Hauptamtliche Geschäftsführerin, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien#Stiftungen

Aue-Stiftung
Aue-Säätiö
Aue-Stiftelsen
Aue-Foundation
Gründung 1985 in Helsinki
Sitz Munkkiniemen Puistotie 18 B 47, 00330 Helsinki
Motto Kultureller Austausch im europäischen Geist
Geschäftsführung Johanna Hovilainen
Website http://www.aue-stiftung.org/

Die Aue-Stiftung (finnisch Aue-Säätiö, schwedisch Aue-Stiftelsen, englisch Aue-Foundation) ist eine 1985 gegründete Stiftung ?? mit Sitz in Helsinki. Hauptamtliche Geschäftsführerin ist die Germanistin Johanna Hovilainen.

Geschichte

Bearbeiten

Stiftung zur Förderung Deutscher Kultur bis 1998.[1] Seit 1999 Aue-Stiftung.[2]

Mitglied (Tieteellisten seurain valtuuskunta)[3]

Stiftungsarbeit

Bearbeiten

Die finnische, private und politisch unabhängige Aue-Stiftung fördert das Wissen über das deutschsprachige Mitteleuropa und den wissenschaftlichen und künstlerischen Austausch zwischen dieser Region und Finnland.

Stipendien

Bearbeiten

Veröffentlichungen

Bearbeiten

Jahrbuch ARCTURUS (ISSN ??)

deren Mitglieder auf Lebenszeit ernannt werden

Robert Schweitzer, Sinikka Salo, Philip Aminoff, Katarina Baer, Alexander Bargum, Jan Feller, Seppo Hentilä, die ehemalige Ministerpräsidentin Finnlands Mari Kiviniemi, Lauri Kivinen, Ritva Koukku-Ronde, der ehemalige Ministerpräsident Finnlands Paavo Lipponen, Marja Makarow, Anna-Maija Mertens, Timo Miettinen, Risto E. J. Penttilä, H.-F. von Ploetz, Hannes Saarinen, Roman Schatz, Seppo Zetterberg, ehemaliger Botschafter Peter Bazing, Esko Häkli, Matti Klinge.

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Aue-Säätiön julkaisuja, Aue-Stiftung. - Berlin : Lit, 2000
Bearbeiten

Literatur von und über Rießler/Werkstatt/Aue-Stiftung im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://d-nb.info/gnd/5064248-0
  2. https://d-nb.info/gnd/10016081-5
  3. https://tsv.fi/en/toiminta_en/membersocieties/searchresult/details?id=296

{{SORTIERUNG:AueStiftung}} Kategorie:Stiftung Kategorie:Deutsch-finnische Beziehungen Kategorie:Organisation (Helsinki) Kategorie:Gegründet 1985