Hallo, ich bin Paradise21 und ziehe es zur Zeit noch vor, unter diesem Akronym hier zu sein. Vielleicht kann sich dies mit der Zeit ja ändern, schön wäre es jedenfalls.

Ich habe mich hier bei Wiki angemeldet, um mich aktiv an der Gestaltung, vor allem aber an der Klarstellung und Richtigstellung einiger im Prem Rawat-Artikel verschwiegener und beschönigter Fakten, zu beteiligen. Ich war selbst in den 70er Jahren und weit darüber hinaus von diesem Menschen und dem, was er als "Wissen" anbietet, überzeugt und habe ganz bestimmt aus diesen Erfahrungen auch einiges Positive für mein Leben mitnehmen können. Was mich allerdings aus der Passivität eines "stillschweigenden Ehemaligen" (der seine frühere Zugehörigkeit zu diesem Kult einfach irgendwann nicht mehr wichtig nimmt und sozusagen "mit den Füßen abgestimmt" hat) heraus- und mich auf die Seite der eher aktiven Diskussionsbeteiligten gebracht hat, sind Tatsachen, die vor uns braven Anhängern immer peinlichst genau geheimgehalten wurden, schlussendlich aber doch ans Licht gekommen sind.

Dieser Mensch, der sich einst (selbst!) "Herr des Universums" nannte und sich nicht entblödete, sich mit Jesus, Krishna und anderen klangvollen Namen auf eine Stufe zu stellen, ist nichts anderes als wir anderen auch: ein einfacher Mensch. Allerdings einer, dessen Größenwahn ihn eines Tages noch den Verstand kosten mag, wenn er nicht endlich einsieht, dass das, was er "seine Mission" nennt, in Wirklichkeit nichts anderes ist, als die Fortsetzung eines florierenden Familienunternehmens, das einst von seinem Vater gegründet wurde.

Tja, ich hoffe, dass ich mich schnell in die hier herrschenden Regeln einlesen kann (meine Zeit ist leider auch nur begrenzt), so dass ich mithelfen kann, den Artikel über Prem Rawat sowie Elan Vital mit der Zeit auf ein Niveau zu bringen, das Wikipedia als weltweit anerkanntes Referenzwerk zur Ehre gereicht. Der momentan veröffentlichte Artikel lässt an Objektivität, Neutralität, VOLLSTÄNDIGKEIT und vor allem auch an EHRLICHKEIT sehr zu wünschen übrig und ist als solches eigentlich eine Schande für ein so tolles Nachschlagewerk als das sich Wikipedia über die letzten Jahre etabliert hat.

Na dann: auf gute Zusammenarbeit! Paradise21