Vandal Fighter (Deutsche Übersetzung)

Bearbeiten

Original hier: [1] (Der Link führt dich auf die englische Original-Seite)  -  ACHTUNG!: Alle folgenden Links dieser Seite führen auf englische Seiten.  -  Diese Seite ist leider nicht ganz vollständig, es tut mir leid wenn Links oder Bilder nicht funktionieren oder angezeigt werden.

Seite beginnt unter dem Trennstrich:




"Vandal Fighter", wie der Name schon sagt, stammt diese Seite vom Original "CryptoDerk's VandalFighter". User:Henna übernimmt diese Seite. Kurze Beschreibung: "Vandal Fighter" ist eine Software die Wikipedia-Bearbeitungen in Echtzeit überwacht und viele eingebaute Filter hat.(mehrere "reguläre Ausdrücke[2]" können ebenfalls genutzt werden) um anderen Benutzer zu erlauben, genau einzustellen, welche Arten von Informationen sie sehen möchten. Beispiele: beobachtet Bearbeitungen durch nicht angemeldete(IP)-Editoren; ignoriert Änderungen von Leuten, die als "ok" markiert sind; beobachtet Kommentare mit dem Wort "wieder". Und das sind nur ein paar der fast grenzenlosen Möglichkeiten, "Vandal Fighter" zu konfigurieren.

Download

Bearbeiten

Downloade die neueste version von "Vandal Fighter" (vf.jar file).

Upgraden

Bearbeiten

Lege IMMER eine Sicherungskopie von VF (vfdata.dat) an bevor du eine neue Version ausprobierst!

Informationen zur Nutzung dieser Seite

Bearbeiten

Fühlt euch frei fragen zu features und entdeckte fehler zu nennen, allerdings solltet ihr euren Namen hinterlassen damit ich euch erreichen kann wenn ich mehr Informationen zu euren Problemen brauche. Bitte hinterlasst eure Hinweise in den dafür vorgesehenen Bereichen. Es ist OK wenn ihr Links oder Sonstiges aufschreibt. Aber bitte belasst es bei schlichten Info's. (nicht zu überladen, halt einfach :) )   -->Problem: Ich garantiere nicht dafür ,dass eure Fragen auf dieser übersetzten Seite beantwortet werden, deshalb empfielt es sich die Frage auf der Englischen Seite zu stellen!

"Wie bekomme ich Hilfe?"

Bearbeiten

Hinterlasst Fragen dort wo ich sie finden kann :), Ich lese regelmäßig folgende Seiten: userpage on en; userpage on nl. Falls ihr dringend Hilfe benötigt, könnt ihr es mit IRC versuchen.(Tut mir leid ich weiß nicht was "IRC" ist) Für gewöhnlich bin ich im "#wikipedia channel on freenode", "#nl.wikipedia" und ein paar anderen "Wikipedien" :)unter den Namen "henna", "hennaBED" or "variants" anzutreffen. Ich bin nicht immer in der Lage sofort zu helfen denn auch ich bin nur ein Mensch der schlafen, essen und manchmal ander frischen Luft sein muss. Ich bin auch auf MSN als "henna wikipedia.be". Das ist auch meine normale E-Mail-Adresse.

Benutzer Handbuch

Bearbeiten

So funktioniert das Programm

Bearbeiten
 
Live RC table.
 
Highly configurable!
Datei:Cryptodark unter Linux.png
Thanks to Java, it runs under Linux...
Datei:Vfonmac.png
...and Mac OS X, too!

Der Vandal Fighter verbindet sich mit einem Internet Relay Chat-Server. Dieser besitzt einen "Kanal der jüngsten Änderungen". Er ließt die veränderten Daten, die bedeuten dass er die Datenbank nicht in Frage stellen muss. Relevante Informationen werden in eine Tabelle eingefügt. (screenshot ansehen).

Notiz: Obwohl du eigentlich jeden Browser benutzen kannst, ist es wahrscheinlich am einfachsten, wenn du einen Browser mit "tabbed browsing" benutzt. (z.B.: Firefox 2+ oder IE2) und einstellst, dass Links eines externen Programms in einem neuen Tab geöffnet werden.

Extra Funktionen

Bearbeiten

Um dabei zu helfen die "guten" von den "bösen" zu trennen, stehen folgende Features zur Verfügung

  • User "whitelist" und "blacklist" - Bearbeitungen von Benutzern auf der Whitelist werden nicht in der Tabelle angezeigt, die von Benutzern die auf der Backlist stehen werden hervorgehoben. Benutzer können automatisch auf die Blacklist kommen, wenn sie aus der Whitelist entfernt wurden oder eine Seite erstellt haben bei der eine Sofortlöschung durchgeführt wurde.
  • "Article watchlist" - Veränderungen an Seiten auf der Watchlist werden hervorgehoben. Ihr könnt "sofortgelöschte" Seiten automatisch auf die Watchlist setzen. Das vereinfacht das Aufdecken von "Neukreationen". Außerdem könnt ihr hier eure Wikipedia-Watchlist importieren um die volständige Liste einzusehen. Speicher diese Seite als "html-file" und importiere sie ins CDVF.
  • "Regular expressions"(Reguläre Außdrücke) - erlaubt dir zur Watchlist-, Blacklist- oder Whitelist-Seiten, Zusammenfassungen oder Benutzernamen/IPs jegliche passende Reguläre Ausdrücke hinzuzufügen. Hilfe zum Erstellen von Regulären Ausdrücken: Java class; {{Javadoc:SE|java/util/regex|Pattern}}. Wenn du Probleme hast ordnungsgemäße Reguläre Ausdrücke zu finden, frag einfach auf der "talk page".


Verwendung

Bearbeiten

Du benötigst Java 2 Runtime Environment (J2RE, oder JRE) version 1.6. Wenn du dir nicht sicher bist ob du es installiert hast, kannst du versuchen das Programm zu starten. Wenn es nicht funktioniert musst du JRE downloaden. Hier ist ein Link zur letzten Version: (Java.sun.com)->click on Download Java Runtime Environment (JRE) 6.

Alles was du machen musst ist die Datei zu downloaden, zu starten, und auf "connect"(verbinden) zu klicken. Wenn du die Eingabe-Aufforderung benutzt, gib ein: "run java -jar vf.jar".

Fehlerbehebung

Bearbeiten
  • ERSTENS: überprüfe deine java version (J2REv1.6/JREv1.6)
Wenn du Probleme mit dem Vandal Fighter hast, prüfe bitte, welche Java version du benutzt. Die neueste Version zu installieren behebt das Problem vielleicht, also versuche das bitte bevor du über einen Fehler berichtest. Download der neuesten Version: java.sun.com website. Wenn du nur beabsichtigst Vandal Fighter oder andere Java-Applicationen zu benutzen, solltest du das downloaden und installieren: JRE 5.0 Update 9. Wenn du planst Java-Applicationen zu entwickeln wirst du sicherlich wissen was du downloaden musst.
  • Importieren einer Watchlist
Um eine Watchlist zu importieren speichere sie als "html-file". Kopiere sie nicht, nur "SPEICHERN"> "SPEICHERN UNTER"> (FORMAT AUSWÄHLEN).

Übersetzungshilfe

Bearbeiten

Möchtest du Vandale Fighter auf Deutsch? Übersetze die "Messagesfile" und sende sie an (hennar@wikipedia.be). Die "Messagesfile" kann im .jar archive oder auf User:henna/VF/Translations gefunden werden.

Wenn du willst kannst du die Datei in deinem "Homewiki" oder irgendwo in Unterverzeichnissen erstellen. Du kannst user:henna/VF/translations als Startdatei nutzen. (Wie auch immer, es ist wahrscheinlich leichter wenn du eine Übersetzungssoftware zur Hilfe nimmst. Weiter unten auf der Seite findest du noch mehr Informationen.)

Downloads und Freigabe-Notizen

Bearbeiten

Notiz: hekla.rave.org ist nicht verfügbar.

Entwicklings-Versionen von 3.5 findest du unter http://hekla.rave.org/vf/3.5 - Die Nummerierung finde ich eichfach. interesting additions, compared to 3.3:

  • English, French, Dutch and Italian vandalismchannel feeds
  • German translation
  • language chooser, and it will try to start with the language of your OS the first time
  • improved parser
  • tried to move the options screen to something a little more intuitive
  • fixed white/black/watchlists
  • textbased configfiles
  • fixed some small bugs
  • after opening the new version for the first time, you can move vfdata.dat to some safe storage or delete it. It's been replaced by vfdata2.dat & vfdata2.txt
  • fixed ip's only
  • managed to get the icon in there :)
  • fixed the non-ascii characters garbled bug
  • moved all configuration data to plain text configuration file
  • connect to several different channels in one go by entering the names separated with commas (eg #en.wikipedia,#nl.wikipedia)

Vandalfighter 3.5b-3, maybe stable - August 2, 2006

  • Download does currently not work. Try to download beren.
  • You can also try my mirror
  • fixed the links to contributions
  • fixed the import admins link, thx to User:That_Guy,_From_That_Show!
  • fixed the importbutton (for sharing lists)
  • started localisation (finished setting up translation possibilities) (If anybody is willing to translate, it's just a simple file)
  • added Dutch anti-vandalism channel

Previous versions

Bearbeiten

Previous versions and notes can be found on the previous versions page.

Development

Bearbeiten

3.5b26 (beren)

Bearbeiten

Released 29-Nov-2006. This version is located here.

  • configuration page easier to use, add tree to break up sections

Latest source code

Bearbeiten

The latest version can be retrieved via anonymous SVN at:

SVN can be obtained here. If you are using Windows a more user-friendly SVN interface (TortoiseSVN) is available here.

  1. fix the Logurls (fix ircstream (finished for now)
  2. refactor
    1. rewrite datatier (got it out of the main class, finished for now)
    2. rewrite uitier
  3. add errormessages
  4. add irc-vandalstreams (started)
  5. localize (started)
  6. save edittablestate
  7. improve the ircconnection (reconnect, multiple channels)

Userfriendliness

Bearbeiten
  1. import white/black/watch/.. lists -> 2.4, currently rather unuserfriendly but functionality exists
  2. orange colored edits aren't completely colored
  3. ui for suspicious edits configuration

Feature Requests

Bearbeiten

Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie auf die Discussionsseite der Vandal Fighter feature requests-Seite stellen.

Lokalisation

Bearbeiten
  • Zur Übersetzung der Benutzeroberfläche (wenn es möglich ist :)), könnte OmegaT hilfreich sein. Vor allem bei der Übersetzung neuer versionen.

Translations 3.3

Bearbeiten

(French Translation)

Bearbeiten

Wenn ihr helfen wollt VF ins Französische zu übersetzen,macht mit.Ich habe hierangefangen. --Effco 11:16, 20 March 2006 (UTC)


erledigtErledigt translation terminated, you can find it here. It would be nice to release VF with all the available translations and have a "Language" dropdown list in the "Configuration" tab so that user could choose its preferred language--Effco 21:31, 20 March 2006 (UTC)
is on the list of things to do, i'd just like to see if there's problems with the new bits first. atm, you can switch languages by starting the program 'java -jar vf33-english.jar langcode country' in a terminal (cmd). So for French in Canada this will be 'java -jar vf33-english.jar fr CA'. Will package and upload tomorow for French. Henna 23:02, 20 March 2006 (UTC)
moved (and corrected a bit) to user:henna/VF/French --Effco 18:22, 23 March 2006 (UTC)

Translations3.4

Bearbeiten

Deutsche Übersetzung

Bearbeiten


Projekt Lokalisation

Bearbeiten

Block Rückfragen

Bearbeiten
  1. en.wikipedia new request
  2. nl.wikipedia new request
  3. de.wikipedia new request
  4. it.wikipedia new request
  5. es.wikipedia new request
  6. no.wikipedia new request
  7. fr.wikipedia new request
  8. sv.wikipedia new request
  9. pt.wikipedia new request

Benutzerbox

Bearbeiten

Und hier, eine kleine schöne Box die ihr auf eure Seite stellen könnt! (In der Box steht: "Achtung Vandalen! Dieser Benutzer ist mit Vandal Fighter bewaffnet.")

Warning to Vandals: This user is armed with Vandal Fighter.

Code: {{User Vandal Fighter}}

Fehler(Bugs)

Bearbeiten

Fehler-Berichte:hier klicken

See also

Bearbeiten
Commons: Category:Vandal Fighter – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


INFOS

  • Bei der Übersetzung mussten manche Stellen etwas gekürzt werden.
  • Manche Abschnitte wurden der Logik wegen entfernt.
    • (Wer schaut schon auf einer deutschen Seite nach einer italienischen oder französischen Übersetzung für VF?)
  • Der Text ist sinngemäß und nicht wörtlich übersetzt.
  • Entschuldigt bitte wenn manche Links nicht richtig funktionieren.
  • Fragen werden auf dieser Seite nicht beantwortet, da sie nicht regelmäßig überwacht wird.
    • (Wenn ihr Fragen habt stellt sie auf der englischen Original-Seite.)