Mirco Häberli (* 9. Juni 1983 in St. Gallen) ist ein Schweizer Jazz-Bassist und Komponist, der in Zürich lebt.

Mirco Häberlis frühe Leidenschaft für Musik, insbesondere den Kontrabass, wurde von legendären Musikern wie Charles Mingus und Charlie Haden inspiriert. Diese Leidenschaft brachte ihn dazu, an der renommierten Musikhochschule Basel Jazz zu studieren, wo er bei bedeutenden Bassisten wie Bänz Oester, Larry Grenadier und Bela Szedlak lernte. Seine Ausbildung wurde durch zahlreiche Meisterkurse, Workshops und Förderpreise bereichert.

Als Leader und Sideman arbeitet er mit verschiedenen Jazzensembles zusammen und trägt seine einzigartigen Kompositionen und Arrangements bei. Im Januar 2016 veröffentlichte er das Album el bizonte escapado auf Unit Records. Dieses Album enthält viele von Häberlis Originalkompositionen, die speziell für diese Formation geschrieben wurden.

Mit der Appenzeller Sängerin Karin Streule und ihrer Formation, der Karin Streule Band, tritt Häberli regelmäßig auf.

Diskograpfie

Bearbeiten
  • Jukebox3000 - Plays Zombie Music - (2008)
  • Raketenkiste - Döner Box - (2010)
  • Jukebox3000 - à la carte - (2011)
  • Adrian Emanuel Egeli 5tett - Resurrection - (2012)
  • JU - Positively Pessimistic - (2012)
  • INEZ - Fiction Folk - (2012)
  • Five On Fire Strings Attached - Poems Without Words - (2013)
  • Karin Streule und Band - töörig - (2014)
  • Baumgartner / Häberli (2015)
  • Quad - El Bizonte Escapado - (2016)
  • Karin Streule Band - Schlääzig - (2021)
  • HÜMA - Spektrum - (2022)