in Vorbereitung

Beitrag zum Thema "Spiritualität"

Baha'i (v2)

Bearbeiten

Spiritualität im Kontext der Bahá'í-Lehren ist verwurzelt in der Beziehung zum Göttlichen und manifestiert sich in der Förderung der Einheit, der spirituellen Entwicklung und des Dienstes an der Menschheit. Hier sind einige zentrale Aspekte der Spiritualität in den Bahá'í-Lehren:

Beziehung zum Göttlichen: Spiritualität bedeutet im Bahá'í-Glauben, eine tiefere Verbindung zu Gott zu entwickeln. Dies geschieht durch Gebet, Meditation und das Studium der heiligen Schriften. Die Bahá'í-Schriften betonen, dass die Liebe zu Gott und das Bestreben, Seinen Willen zu erfüllen, das Fundament der spirituellen Entwicklung bilden [1].

Förderung von Einheit: Ein wesentlicher Aspekt der Bahá'í-Spiritualität ist das Streben nach Einheit. Dies beinhaltet die Überwindung von Vorurteilen und die Förderung der Einheit der Menschheit [2].

Dienst an der Menschheit: Dienst wird als ein zentrales Element der Spiritualität angesehen. Durch den Dienst an anderen nähert man sich Gott und setzt spirituelle Einsichten in die Tat um [3].

Referenzen

Bearbeiten
  1. Smith, Peter. *An Introduction to the Baha'i Faith*. Cambridge University Press, 2008, ISBN 978-0521681070, S. 113.
  2. Smith, Peter. *An Introduction to the Baha'i Faith*. Cambridge University Press, 2008, ISBN 978-0521681070, S. 115.
  3. Effendi, Shoghi. *God Passes By*. Baha'i Publishing Trust, 1974, 978-0521681070, S. 311.

Mike 06 (Diskussion) 02:25, 22. Jun. 2024 (CEST)