Links für Meep
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
Leipzig
Leipzig
Dieser Benutzer kommt aus Leipzig.
Wien
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Wien.
Wien
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Favoriten (Wien/Österreich).
Benutzer nach Sprache

Matthias 'Meep' Richter

Bearbeiten

Seit 2009 lebe und arbeite ich in Wien. Von 1997--2008 lebte ich in Leipzig und habe dort Kommunikations- und Medienwissenschaft und Informatik studiert. Meine Magisterarbeit handelte vom Nachschlagewerk als Medium im Allgemeinen und von korpusbasierter Lemmaselektion als nachvollziehbare, empirische Methode zur Datenbeschaffung im lexikographischen Prozeß am Beispiel der Überarbeitung des Dornseiff-Wörterbuchs Der Deutsche Wortschatz nach Sachgruppen im Besonderen. Am Institut für Informatik der Uni Leipzig habe ich über die Anwendung der Automatischen Sprachverarbeitung in der Medienanalyse promoviert.

  • E-Mail: meep+wikipedia@alhague.net

Wikipedia-Analayse

Bearbeiten

Eine Auswertung der Textdaten und der Linkstruktur (Stand August 2007) mit den Verfahren des Projekts Deutscher Wortschatz: http://wortschatz.uni-leipzig.de/WP/

aktuelle wissenschaftliche Interessen

Bearbeiten
  • Erkennen von Mustern in (chronologisch) geordneten Datenströmen
  • die inhaltliche Seite der Medialität von Nachschlagewerken
  • Automatisierung der Wissensextraktion aus Texten
  • Granularisierung, Strukturierung und Bearbeitung von Wissen in hypermedialen Informationsystemen

organisierte Aktivitäten

Bearbeiten

Seit 1998 benutze ich quasi ausschließlich Linux und LaTeX, bin Mitglied bei Dante e.V. und gelegentlich bei Events der Leipziger Linux Usergroup anzutreffen. Seit Ende des Jahres 2000 beteilige ich mich am Projekt Deutscher Wortschatz. Des weiteren nehme ich, seitdem ich in Leipzig bin, am dortigen zufällig durch Perry Rhodan zusammengehaltenen Stammtisch teil.

Ersteinträge in die Wikipedia

Bearbeiten

Komplettüberarbeitung

Bearbeiten

persönliche Interessen

Bearbeiten
  • Film
  • Literatur
  • Musik
  • Natur
  • Philosophie
  • Photographie
  • traditionelles Bogenschießen