Halbgeviertstrich: –

https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Internetquelle

[1]

[2]

url: Die vollständige Internetadresse ohne weitere Formatierung. Enthält die URL die Zeichen „[“ oder „]“ so muss aus technischen Gründen „[“ durch „%5B“ und „]“ durch „%5D“ ersetzt werden. Dabei sollte überprüft werden, ob die derartige abgeänderte URL noch funktioniert.

.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Internetquelle
  2. Vorlage:Internetquelle. Abgerufen am 29. Mai 2014.


Benutzer:Max Baier/Arbeitsraum/Beitragszahl

Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“

 
Bearbeitungen
Dieser Benutzer verfasst
demzufolge durchschnittlich
  Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“ Bearbeitungen pro Tag.







EW-rot D61D04 EW-gelb DAA520

Text im linken Feld, auch ein Link auf eine Bilddatei ist möglich (notwendige Angabe) Text im rechten Feld (notwendige Angabe)






Air India

Bearbeiten

Hallo,

magst du in Bezug auf diese Änderung mir kurz erklären, warum im Artikel zu Flug A die Funde von Flug B unbedingt erwähnt werden müssen?

Besten Gruß

--Studmult (Diskussion) 21:13, 29. Mär. 2015 (CEST)