Benutzer:Matthias J. Müller/Werner J. Arnet


Werner J Arnet (* 2. Oktober 1927 in Kriens, Kanton Luzern, Schweiz); ist als Seminarleiter, Coach und Supervisor in Deutschland und in der Schweiz tätig.

Er hat aufbauend auf langjährigen gestalttherapeutischen Erfahrungen mit Gruppen praxistaugliche Grundlagen für eine Unternehmensführung nach der Selfness-Idee geschaffen. Als Schüler von Fritz Perls hat Arnet Pionierarbeit im Bereich einer SELFNESS-orientierten Unternehmensführung entwickelt.

Die Grundkonzept basiert auf einer Führungspraxis, die sich auf emotionale Kompetent abstützt. Arnet hat in seinem Selfness-orientierten Führungsansatz sieben elementare emotionale Kompetenzen identifiziert. Diese Kompetenzen sind erlernbar und alltagstauglich praktierbar.


Datei:Erwin Mustermann.jpg
Frédéric von Dingsda

Das bewegte Leben des Freiherrn von Dingsda würde den Rahmen dieses Formatierbeispiels sprengen …

Leistungen

Bearbeiten

Von Dingsda entdeckte und beschrieb im Jahr 1042 als erster Forscher das Phänomen der Tiefsee-Kometen. …

  • Buchtitel. Erstverlag, Ort Jahr. Neuausgabe: Neuverlag, Ort Jahr, ISBN 978-3-123-24567-X.
  • Superberühmtes Gemälde (Aufbewahrungsort, Museum, Inv. Nr.), Entstehungsjahr, Höhe × Breite, Öl auf Leinwand
  • Album Total (1999)

Literatur

Bearbeiten
  • Erna Dingsdaforscherin: Standardwerk über Frédéric von Dingsda. Verlag, Erscheinungsort Jahr, ISBN 978-3-16-148410-0.
Bearbeiten
Commons: Matthias J. Müller/Werner J. Arnet – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Frédéric von Dingsdas Buch – Lern- und Lehrmaterialien

Einzelnachweise

Bearbeiten



Kategorie:Tiefsee-Astronom Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1000 Kategorie:Gestorben 1100 Kategorie:Mann