HMS Taurus (P339)
Hr. Ms. Dolfijn
Royal Navy Koninklijke Marine (Königlich Niederländische Marine)
Hr. Ms. Dolfijn
Allgemeine Daten
Schiffstyp: U-Boot
Schiffsklasse: Taciturn-Klasse (T-Klasse)
Marinen:

Royal Navy
Niederländische Marine

Bauwerft: Vickers-Armstrong (Barrow)
Kiellegung: 30. September 1941
Stapellauf: 27. Juni 1942[1]
Indienststellung: 3. November 1942
Verbleib: 1960 in Dunston verschrottet.
Technische Daten
(siehe Taciturn-Klasse)

HMS Taurus (P339)[A 1] war ein U-Boot der britischen Royal Navy im Zweiten Weltkrieg und danach. Die niederländische Koninklijke Marine setzte das Boot zwischen 1948 und 1953 unter dem Namen Hr. Ms. Dolfijn ein.[A 2]

Einsatzgeschichte

Bearbeiten

siehe: Geschichte der Taciturn-Klasse

Kommandanten der HMS Taurus

Bearbeiten

Kampferfolge (Auswahl)

Bearbeiten

siehe auch: Detaillierte Geschichte der T-Klasse

Datum

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Erminio Bagnasco: Uboote im 2. Weltkrieg, Motorbuchverlag, Stuttgart, 5. Auflage 1996, ISBN 3-613-01252-9
  • Robert Hutchinson: KAMPF UNTER WASSER - Unterseeboote von 1776 bis heute, Motorbuchverlag, Stuttgart, 1. Auflage 2006, ISBN 3-613-02585-X

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hutchinson und Bagnasco geben keine Auskunft zu den Stapelläufen der U-Boote der T-Klasse. Die Angaben zu Stapelläufen stammen aus dem U-Boat.net.

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. HMS ist die Abkürzung für His/Her Majesty’s Ship und der Namenspräfix britischer Schiffe. HMS bedeutet Seiner/Ihrer Majestät Schiff, siehe auch Taurus.
  2. Hr.Ms. ist die Abkürzung für Harer Majesteits, was Ihrer Majestät bedeutet, und der Namenspräfix niederländischer Schiffe ist. Dolfijn (ndl.) bedeutet Delfin.