Hier entsteht eine Liste von Werkzeugen für virtuelle kollaborative Arbeit.

Beispielsweise für Wikipedianer und Schwesterprojekte, Schulen und andere Bildungseinrichtungen, Arbeitsgruppen, NGOs, Vereine, Kleinunternehmer, etc.

Anforderungen

Bearbeiten
  1. Videokonferenz
  2. 30-400 Teilnehmer
  3. Chat möglich
  4. Bildschirm teilen
  5. Dokumente teilen
  6. moderierte Diskussion
  7. Plattformübergreifend (Win, iOS, Android)

Interessant wären auch Abstimmungen und Wahlen:

  1. offene Wahl
  2. alternativ: geheime Wahl
  3. Übertragung von Stimmrechten
  4. Nachvollziehbarkeit von Stimmabgabe bis Ergebnis


Habe mal eine Liste angelegt. Vielleicht können wir die ja gemeinsam ergänzen?
und auf der Disku diskutieren? und unten ergänzen und weiter füllen? Gruss, --Markus (Diskussion) 18:10, 18. Mär. 2020 (CET)

Liste von Tools für virtuelle kollaborative Arbeit

Bearbeiten

Abkürzungen

Bearbeiten
V/B/C/D/G/W = Videokonferenz / Bildschirm teilen / Chat / Datei teilen / Gruppenbildung möglich / Wahlmaschine
O/P = OpenSource / Proprietär
F/K/P = Freie Version / Kostenpflichtige Version / Pro-Version
O/G/N = Offene Wahl / Geheime Wahl / Nachvollziehbarkeit
B/A/Z = Browser / App / zwingend App erforderlich
TN = max. Teilnehmerzahl
C = Verschlüsselt
SH = Self Hosting (Tool kann selbst gehostet werden)
Company = Hersteller
...
Tool V/B/C/D/G/W O/P F/K/P O/G/N B/A/Z TN V SH Company Bemerkungen
8x8, en, [1] O
Adobe Connect, en, [2] P Adobe
BigBlueButton, en, [3] V/B/C/?/? O
Bingo Voting, en, [4] -/?/?/?/?/W O/G/N  
Circuit, en, [5] V/B/C/D/G/? P B/A/- >100 Unify Braucht relativ viel Bandbreite und mag keine hohe Latenzen im Netz. Jeder Teilnehmer kann entscheiden, ob er einen bestimmten anderen Bildschirm, mehrere selektierte, oder alle sehen möchte. Aufzeichnung der Sitzung als *.mp4-Datei, direkt abspielbar im Meeting. Insgesamt viele Nutzungsprobleme.
DFNconf, en, [6] Videokonferenzdienst des DNF
Facetime, en, [7] P Apple
GlobalMeet, en, [8] P früher "iMeet"
GoToMeeting, en, [9] V/?/?/?/?/- P LogMeIn Videoqualität sehr durchwachsen, unter macOS schlecht, unter iOS, Windows und Linux besser,
Audio- brauchbar, Funktionsumfang gering
Jitsi Meet, en, [10] V/B/C/D/G/? O F/-/- B [11]
Nextcloud, en, [12] V/?/?/?/?/W O F/-/-
Pexip, en, [13] [14] wird als "DFNconf" vom DFN benutzt
Skype, en, [15] V/B/C/D/?/? P 25 Microsoft
Skype for Business, en, [16] V/B/C/?/?/? P Microsoft Teams ist Nachfolger.
Slack, en, [17] P
OpenMeetings, en, [18] V/B/C/?/?/? O F/-/- Apache
Teams, en, [19] V/B/C/?/?/? P Microsoft Nachfolger von Skype for Business.
Tox, en, [20] O  
Webex, en, [21] V/?/?/?/?/? P
WebRTC, en, [22] O   Google
Zoom, en, [23] V/?/?/?/?/? P <40'/?/24h 100
Tool V/B/C/D/G/W O/P F/K/P O/G/N B/A/Z TN V SH Company Bemerkungen
|-
| [[..]], [[:en:..|en]], [] 
|  ||  ||  ||  ||  ||  || {{Yes|✓}} ||  || 
| 
{{j}} {{n}}