Benutzer:MarkusHolzer191173/Markus Holzer

Datei:Markus Holzer Altsaxophon.jpg
Markus Holzer, aufgenommen 2016
Datei:4saxess (2016).jpg
4saxess (2016): Eberhard Reiter, Daniela und Peter Rohrsdorfer, Markus Holzer

Markus Holzer (* 1973 in Friesach[1], Kärnten) ist ein österreichischer Saxophonist, Klarinettist und Musikpädagoge.

Markus Holzer lebt in Niederösterrreich, nahe Tulln an der Donau.

Leben Bearbeiten

Markus Holzer besuchte das Konservatorium Klagenfurt, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und das Conservatorium van Amsterdam.

Er besitzt Abschlüsse in den Fächern Klarinette (Instrumental - und Gesangs - Pädagogik, kurz IGP, abgeschlossen 2001),  Saxophon (IGP, abgeschlossen 1998 sowie Konzertfach, Magister artium 2001) und einen Bachelor of Arts am klassischen Saxophon (Conservatorium von Amsterdam, 2003).

Seit seinem Debüt mit dem „Konsert“ von Lars-Erik Larsson in Grafenegg ist Markus Holzer in über 20 Ländern aufgetreten. Seine Auftritte führten ihn neben Österreich und Deutschland nach Polen, nach Ungarn, nach Slowenien, in die Niederlande, nach Schottland, nach Indonesien, in dne Oman und nach China.

Höhepunkte seines künstlerischen Schaffens waren Auftritte beim Weltsaxophonkongress in Valencia (Spanien), in St. Andrews (Schottland) und in Strassbourg (Frankreich).

Markus Holzer ist mehrfach bei Konzerten im Rahmen der Bregenzer Festspiele, beim Festival Grafenegg und im Rahmen der Jeunesse Österreich aufgetreten.

Er wird vielfach als Juror für "Musik der Jugend", bei „Prima la Musica“ und ähnlichen Wettbewerbsformaten angefragt.

Bei internationalen Kursen wie „Balatonsax“ in Ungarn, dem „Europäischen Saxophonforum Breslau“ in Polen, bei „Saxophobia Bratislava“ in der Slowakei, beim „Bläserurlaub Bad Goisern“[1] in Österreich ist er regelmäßig als Dozent und Musiker aktiv.

Er wird vielfach als Juror für "Musik der Jugend", bei „Prima la Musica“ und ähnlichen Wettbewerbsformaten angefragt.

Bei internationalen Kursen wie „Balatonsax“ in Ungarn, dem „Europäischen Saxophonforum Breslau“ in Polen, bei „Saxophobia Bratislava“ in der Slowakei, beim „Bläserurlaub Bad Goisern“[2] in Österreich ist er regelmäßig als Dozent und Musiker aktiv. Im Saxophonquartett 4saxess musiziert er seit über 20 Jahren und tritt international auf.

In den vergangenen Jahren gab es eine Zusammenarbeit mit „Musik aktuell“, der Jeunesse Österreich, dem Festival Grafenegg und den Österreichischen Kulturforen.

Neben diesen künstlerischen und pädagogischen Abschlüssen besitzt Markus Holzer ein Diplom für Kulturmanagement von der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.


Auszeichnungen Bearbeiten

  • Erster Preis bei "Gradus ad Parnassum" in Graz mit dem Danubia Saxophon Quartett
  • Erster Preis des "Club Carinthia"
  • Zweiter Preis des "Gustav Bumcke Wettbewerb in Nürnberg

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Friesach. Abgerufen am 7. Januar 2024.

Weblinks Bearbeiten

  • www.markusholzer.at
  • www.4saxess.com


Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1973 Kategorie:Mann