Zahlensender (Übersicht) Bearbeiten

Es ist sehr schwierig, ein übersichtliches Bild von der Zahlensender-Landschaft zu erstellen.

Einerseits gibt es oft keine (oder kaum) Angaben über Betreiber, Standort oder Frequenzen, andererseits stellen manche Sender (oftmals ohne vorherige Ankündigung) ihren Betrieb ein, dafür kommen andere dazu.

Legende Bearbeiten

Aufbau der Tabellen:

Name des Feldes Bedeutung
Name Enigma-2000-Kennung des Senders, Link, falls Wikipedia-Artikel zu diesem Sender vorhanden
Rufzeichen oder Spitzname Bekannte Spitznamen des Senders, alternativ bekannte Rufzeichen
Aktiv Ja wenn aktiv oder vermutlich aktiv, Nein wenn nicht aktiv oder vermutlich nicht aktiv
Frequenz Frequenzliste falls bekannt
Standort (falls bekannt) durch Peilungen ermittelter Standort
Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare Kommentare und Weblinks zum Sender oder zur Sendeanlage; Informationen über Betreiber

Zahlensender (englisch) Bearbeiten

Name Rufzeichen oder Spitzname Aktiv Frequenz Standort (falls bekannt) Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare
E01 Achtung, Achtung! Nein Unbekannt Bulgarien Priyom.org Sehr regelmäßige Sendungen, vermutlich von der CIA betrieben
E02 Arabic Man oder The Babbler Nein 5637 kHz Unbekannt Priyom.org Vermutlich inaktiv
E03 The Lincolnshire Poacher Nein (seit 2. Juli 2008) Zwischen 5422 und 16084 kHz Zypern (Betreiber: MI6) Priyom.org
E03a Cherry Ripe Nein (seit 2009) Zwischen 14730 und 24644 kHz Guam Priyom.org
E04 Sender wurde nach E03a umbenannt
E05 Cynthia Nein (seit 3. Oktober 2003) Unbekannt Warrenton (Virginia), USA (andere Standorte weltweit) Priyom.org Artikel über den verwendeten Stimmengenerator Sehr regelmäßige Sendungen
E06 English Man Ja Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org Beispielaufnahme
E06a English Man Nein Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org
E06b English Man Nein Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org Unregelmäßige Aktivität, sehr selten
E07 English Man Ja Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org Frequenzliste
E07a English Man Ja Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme
E09 Magnetic Fields Nein 11290 kHz und 6645 kHz Unbekannt Priyom.org Vermutlich inaktiv
E10 Mossad Nein (seit 28. Februar 2011) Unbekannt Tel Aviv, Israel Priyom.org Mossad
E10a nicht vergeben Nein Verschiedene Frequenzen Israel Priyom.org
E11 Oblique Ja Verschiedene Frequenzen Polen Priyom.org Frequenzliste
E11a Oblique Ja Verschiedene Frequenzen Polen Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme
E11b Oblique Nein (seit 2009) Verschiedene Frequenzen Polen Priyom.org
E11c Oblique Ja Verschiedene Frequenzen Polen Priyom.org
E12 NNN Nein Verschiedene Frequenzen Österreich Priyom.org
E13 Five Dashes Nein Unbekannt Deutschland Priyom.org
E14 4F Control Nein Unbekannt USA Priyom.org
E15 Phonetic alphabet - pre-NATO Nein Verschiedene Frequenzen Ägypten Priyom.org Vermutlich inaktiv
E16 Two Letter Nein Unbekannt Deutschland Priyom.org
E17 English Lady Nein Unbekannt Russland Priyom.org
E17a nicht vergeben Nein Unbekannt Russland Priyom.org
E17y nicht vergeben Nein Unbekannt Vermutlich Kuba Priyom.org
E17z English Lady 0 0 0 0 0 Ja Verschiedene Frequenzen Vermutlich Ukraine Priyom.org Frequenzliste
E18 Fife Free oder Edna Sednitzer Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
E19 Irish Man Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
E20 nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
E21 4F Counting Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
E21a nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
E22 Indian Man Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
E23 Spieluhr Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Vermutlich inaktiv
E24 Allo Allo Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
E25 nicht vergeben Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme
E25a nicht vergeben Ja 6140 kHz und 9450 kHz Unbekannt Priyom.org
E25b nicht vergeben Nein Unbekannt Ägypten Priyom.org
E26 Priyom.org Sender wurde nach E25b umbenannt
E27 nicht vergeben Nein 16270 kHz, 10915 kHz und 6840 kHz (andere Frequenzen vermutet) Unbekannt Priyom.org Vermutlich inaktiv

Zahlensender (deutsch) Bearbeiten

Name Rufzeichen oder Spitzname Aktiv Frequenz Standort (falls bekannt) Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare
G01 Tyrolean Music Nein Unbekannt Österreich Priyom.org
G01a irregular tunes Nein Unbekannt Österreich Priyom.org
G01b phrase messages in first section and irregular tunes Nein Unbekannt Österreich Priyom.org
G02 Spieluhr Nein (seit 1997) Verschiedene Frequenzen Vermutlich Polen Priyom.org
G02a Spieluhr Nein (seit 1. April 1998) Unbekannt Vermutlich Polen Priyom.org
G03 Gongs oder Chimes Nein (seit 1990) Verschiedene Frequenzen Ostdeutschland (Betreiber: Stasi) Priyom.org
G04 Three note oddity Nein Unbekannt Ungarn Priyom.org
G05 Deutsche Zählstation Nein (seit 1995) Unbekannt Vermutlich USA Priyom.org
G05a “Zwei” variante Nein Unbekannt Vermutlich USA Priyom.org
G06 Deutsche Frau Ja Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme
G06a nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt Status des Senders unbekannt
G07 Deutsche Frau 000 000 Ja Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org
G07a 774 type variante Nein Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org
G08 Four note rising scale Nein Unbekannt Ostdeutschland (Betreiber: Stasi) Priyom.org
G08a single repeated 5F group & Morse A’s Nein Unbekannt Ostdeutschland Priyom.org
G08b rapid dots introduction Nein Unbekannt Ostdeutschland Priyom.org
G09 Saxophone Piece Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
G10 Bert Kämpfert Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
G11 Strich Ja 3815 kHz, 4441 kHz, 5815 kHz, 6433 kHz und 6986 kHz, 7317 kHz Polen Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme
G12 NNN Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
G13 Five Dashes Nein Unbekannt Unbekannt (Betreiber: CIA/BND) Priyom.org
G13a nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt
G14 DFC37/DFD21 Nein 3370 kHz (DFC37) und 4010 kHz (DFD21) Unbekannt (Betreiber: BND) Priyom.org
G14a nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt
G15 Papa November Nein 2707 kHz, 5015 kHz, 7404 kHz und 11108 kHz Westdeutschland (Betreiber: BND) Priyom.org
G15a PN read over notes Nein 2707 kHz, 5015 kHz, 7404 kHz und 11108 kHz Westdeutschland Priyom.org
G16 Two Letter Nein Unbekannt Westdeutschland Priyom.org
G17 Deutsche Frau Nein 5420 kHz Unbekannt Priyom.org
G18 Eight note rising & falling scale Nein Unbekannt Ostdeutschland (Betreiber: Stasi) Priyom.org
G19 Deutscher Mann 000000 Nein Unbekannt Russland Priyom.org
G20 Spruch Nein Unbekannt Westdeutschland (Betreiber: vermutlich BND) Priyom.org
G20a one 5F group Nein Unbekannt Westdeutschland Priyom.org
G21 Random Pop oder Music & Morse Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
G22 Edna Sednitzer Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
G23 2M8 oder Hitlers Geburtstag Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org

Zahlensender (slavisch) Bearbeiten

kommt noch

Zahlensender (andere Sprachen) Bearbeiten

Name Rufzeichen oder Spitzname Aktiv Frequenz Standort (falls bekannt) Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare
V01 Die Feldlerche Nein Verschiedene Frequenzen Rumänien Priyom.org
V01a Die Feldlerche mit Musik Nein Verschiedene Frequenzen Rumänien Priyom.org
V02 Spanische Frau Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
V02a Spanische Frau Ja Verschiedene Frequenzen Rumänien Priyom.org Spektralanalysator
V02b nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt
V02c nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt
V03 nicht vergeben Unbekannt Unbekannt Unbekannt
V04 nicht vergeben Unbekannt Unbekannt Unbekannt
V05 Spanischer Zähler Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
V05a Spanischer Zähler Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
V06 Spanischer Frau 00000 Nein Unbekannt Russland Priyom.org
V06a nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt
V07 Spanischer Mann Ja Unbekannt Vermutlich Russland Priyom.org
V08 Eastern Music Arabic Nein Unbekannt Vermutlich Ägypten Priyom.org
V09 Orientalische Sprache Nein 5738 kHz, 6278/80 kHz, 7584 kHz und 8036 kHz China Priyom.org
V10 Schlosst Nein Unbekannt Vermutlich Spanien Priyom.org
V10a nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt Status des Senders unbekannt
V11 nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt Status des Senders unbekannt
V12 NNN French Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
V13 New Star Broadcasting Ja 9505 kHz und 9725 kHz Taiwan Priyom.org
V14 Counting control Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
V15 Nordkorea - via Radio Pyongyang Ja Unbekannt Nordkorea Priyom.org
V16 Chinese Nein Unbekannt China Priyom.org
V17 Romanian 3F + 000 Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
V18 NNN Ungarn Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
V19 WTR21 Nein Unbekannt Spanien Priyom.org
V20 Gelangweilter Mann Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org
V21 The Babbler Ja 5673 kHz und 5688 kHz Spanien Priyom.org Vermutlich aktiv
V22 Chinese Nr. 2 Ja 8375 kHz, 10200 kHz, 10520 kHz und 16520 kHz Unbekannt Priyom.org
V23 Französische Frau Nein 8124 kHz und 11060 kHz Unbekannt Priyom.org Nur kurzzeitig aktiv
V24 nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org Status des Senders unbekannt
V25 Chinese Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
V26 XSA Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
V27 'nicht vergeben Nein 4650 kHz, 6460 kHz und andere Frequenzen Unbekannt Priyom.org
VC01 Der chinesischer Roboter Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org

Morsestationen Bearbeiten

noch nicht vollständig...
Name Rufzeichen oder Spitzname Aktiv Frequenz Standort (falls bekannt) Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare
M01 Zwei Töne Ja Verschiedene Frequenzen Kaliningrad, Russland Priyom.org
M01a Zwei Töne Ja Verschiedene Frequenzen Kaliningrad, Russland Priyom.org
M01b Zwei Töne Ja Verschiedene Frequenzen Kaliningrad, Russland Priyom.org
M01c nicht vergeben Nein Verschiedene Frequenzen Kaliningrad, Russland (unsicher) Priyom.org Vermutlich inaktiv
M02 nicht vergeben Nein (seit 1997) Verschiedene Frequenzen Österreich Priyom.org
M03 nicht vergeben Ja 4828 kHz, 5358 kHz, 6524 kHz, 6977 kHz, 7837 kHz und 9150 kHz Polen Priyom.org
M03a nicht vergeben Nein Unbekannt Polen Priyom.org

Noise Stationes Bearbeiten

Name Rufzeichen oder Spitzname Aktiv Frequenz Standort (falls bekannt) Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare
X01 Horn Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
X06 Mazielka Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme Spektralanalysator
X06a Mazielka Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme Spektralanalysator
X06b Mazielka Ja Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme Spektralanalysator
X06c Mazielka Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme Spektralanalysator
XB Der Summer, MDZhB oder UVB-76 Ja 4625 kHz Bei Pskov, Russland (Betreiber: russische Militärs) Priyom.org Sender wurde nach S28 umbenannt
XBS nicht vergeben Nein 7019 kHz Unbekannt Priyom.org Vermutlich inaktiv
XC nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt
XD nicht vergeben Ja 3595 kHz Unbekannt Priyom.org
XE Echo Nein (seit 1999) Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
XF nicht vergeben Ja Unbekannt Unbekannt Vermutlich aktiv, nur wenige Informationen über diesen Sender bekannt
XM Rückwärtsmusik Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Frequenzliste Beispielaufnahme Spektralanalysator Eventuell ein Störsender
XS Säge Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Vermutlich ein Störsender
XW Werkstatt Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Vermutlich ein Störsender
XX Der Pieper Ja 3756 kHz (nachts) und 5448 kHz (tagsüber) Russland Priyom.org Beispielaufnahme Spektralanalysator Dossier über The Pip Sender wurde nach S30 umbenannt
XT Der Pieper Ja 3756 kHz (nachts) und 5448 kHz (tagsüber) Russland Priyom.org Beispielaufnahme Spektralanalysator Dossier über The Pip Sender wurde nach S30 umbenannt
XJT Der Jet Ja 4 MHz, 6 MHz, 8 MHz, usw. Unbekannt Priyom.org
XFR Quakender Frosch Ja 7992 kHz, 11173 kHz, 13975 kHz und 18864kHz Unbekannt Priyom.org Vermutlich aktiv
XQ nicht vergeben Nein Unbekannt Unbekannt Priyom.org Vermutlich inaktiv
XSL nicht vergeben Ja Unbekannt Unbekannt Priyom.org
XSW Quietschendes Rad Ja 3829 kHz, 5474 kHz und 6991 kHz Unbekannt Priyom.org Sender wurde nach S23 umbenannt
XTB nicht vergeben Ja Unbekannt Unbekannt Priyom.org
XT2 nicht vergeben Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
XUP Der Impulsgeber Ja Unbekannt Unbekannt Priyom.org Beispielaufhahme Eventuell ein Störsender
XWP nicht vergeben Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Scheint ein Überhorizontradar zu sein

Polyton-Stationen Bearbeiten

Name Rufzeichen oder Spitzname Aktiv Frequenz Standort (falls bekannt) Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare
XP Polyton Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Sender wurde nach XPA umbenannt
XPA Polyton Ja Verschiedene Frequenzen Russland Priyom.org Beispielaufnahme Spektralanalysator
XPA2 Polytöne Ja Verschiedene Frequenzen Bei Moskau, Russland Priyom.org
XPH High-pitched polytones Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org
XPL Low-pitched polytone Ja Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org Vermutlich aktiv
XPM Middle-pitched polytone Nein Verschiedene Frequenzen Unbekannt Priyom.org

Digitalstationen Bearbeiten

Name Rufzeichen oder Spitzname Aktiv Frequenz Standort (falls bekannt) Weblinks (falls vorhanden)/Kommentare
SK01 RDFT Ja Verschiedene Frequenzen Havanna, Kuba Priyom.org Beispielaufnahme Spektralanalysator