Benutzer:Luisschweitzer/Villa Littig (Wolfratshausen)

Die Villa Littig

Die Villa Littig in Wolfratshausen, errichtet im Jahr 1895, ist ein geschütztes Baudenkmal. Der zweigeschossige Halbwalmdachbau in barockisierenden Formen mit Treppenturm, Belvederetürmchen und Erker gilt als eines der schönsten Bauwerke der Stadt.[1]

Geschichte

Bearbeiten

Das vom Hofbaumeister Max Albrecht errichtete Herrschaftshaus an der Beuerbergerstraße 1 (damals noch Obermarkt 104 1/2)[2] bewohnten der Rechtsanwalt Albert Littig und dessen Ehefrau Auguste, geborene Bayer. Die beiden Töchter Hedwig und Hildegard lebten beide unverheiratet bis an ihr Lebensende gemeinsam in der Villa. Nach deren Tod wurde im Jahr 1981 ein Jugendzentrum in der Villa eröffnet.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Yumpu.com: Die Littig-Villa und das Dienstmädchen. Abgerufen am 9. Mai 2020.
  2. Käufer für 100 Jahre alte Villa gesucht. 7. August 2002, abgerufen am 9. Mai 2020.