Benutzer:Lgmuender/S Rating und Risikosysteme GmbH

S Rating und Risikosysteme GmbH

Bearbeiten

Die S Rating und Risikosysteme GmbH (SR) ist zentraler Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe[1].

S Rating und Risikosysteme GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 2004
Sitz Leipziger Straße 51, 10117 Berlin
Leitung Herr Dr. Peter Nettesheim (Geschäftsführer, Vorsitzender) und Herr Christian Damaschke (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl >350
Branche Finanzdienstleistungen
Website www.s-rating-risikosysteme.d

Das Unternehmen und seine Aufgaben

Bearbeiten

Tätigkeitsschwerpunkt ist die Unterstützung der Institute der Sparkassen-Finanzgruppe mit Standardlösungen auf dem Gebiet der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung und mit Data Analytics in der Vertriebssteuerung. Diese Standards sind bei Bedarf individuell anpassbar.

Hauptstandort des Unternehmens ist Berlin, weitere Arbeitsorte gibt es in Köln, München und Münster[2]. Die SR beschäftigt rund 350 Mitarbeitende[3].

Geschichte und Geschäftsfelder der SR

Bearbeiten

Die SR wurde 2004 mit dem Fokus auf den Bereich Rating und Scoring gegründet. 2015 nahm sie den Aufgabenbereich Banksteuerung auf, 2018 erweiterte sich das Portfolio um das Thema Data Analytics[4].

Die SR begleitet aufsichtliche Prüfungen bei den Instituten der Sparkasse-Finanzgruppe und berät in der Umsetzung von Anforderungen der Bankenaufsicht. Zentrale Modelländerungsanzeigen werden gegenüber der Aufsicht und den Instituten koordiniert und kommuniziert[5].

Geschäftsfeld Risikoklassifizierung

Bearbeiten

Für die Risikoklassifizierung entwickelt die SR Lösungen zur Messung und Bewertung des Adressenrisikos. Das Unternehmen unterstützt die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe dabei mit verschiedenen Rating-Verfahren, bei der Messung von Nachhaltigkeitsrisiken, in der Verlustschätzung sowie mit dem Hard Test und dem Frühwarnsystem[6].

Geschäftsfeld Banksteuerung

Bearbeiten

Die SR entwickelt für die Themen der Banksteuerung zentrale, standardisierte Verfahren und unterstützt bei deren Umsetzung und Anwendung in den Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe. Im Fokus des Bereichs Banksteuerung stehen der Integrierte Datenhaushalt, das Reporting, die verschiedenen Risikoarten, das Meldewesen und die Gesamtbanksimulation[7].

Geschäftsfeld Data Analytics

Bearbeiten

In Zusammenarbeit mit der Finanz Informatik und der DSV Gruppe sowie mit Unterstützung des Deutschen Sparkassen und Giroverbands und der Regionalverbände bietet das Unternehmen Data-Analytics-Lösungen an.

Im Zentrum von Sparkassen-DataAnalytics steht die Unterstützung des Vertriebs durch sog. Scores, Insights und Produktempfehlungen. Dafür entwickelt die SR auf Basis mathematisch-statistischer Modelle Methoden und Lösungen für die Sparkassen und verantwortet darüber hinaus die Fertigung der Datenanalysen[8].

Die Kunden und Gesellschafter der SR

Bearbeiten

Die SR abreitet für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe. Zu den Kunden gehören Sparkassen, Landesbausparkassen, Landesbanken sowie Investitions- und Förderbanken. Seit 2021 sind die regionalen Sparkassen- und Giroverbände die Gesellschafter der SR[9].

Gesellschafter

Bearbeiten
  • Hanseatischer Sparkassen- und Giroverband r. V., Hamburg
  • Ostdeutscher Sparkassenverband KdöR, Berlin
  • Rheinischer Sparkassen- und Giroverband KdöR, Düsseldorf
  • Sparkassenverband Baden-Württemberg KdöR, Stuttgart
  • IZB SOFT Verwaltungs-GmbH & Co. KG, München
  • Landesbank Berlin AG, Berlin
  • Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen KdöR, Frankfurt/Erfurt
  • Förderungsgesellschaft des Sparkassenverbandes Niedersachsen mbH, Hannover
  • Sparkassenverband Rheinland-Pfalz KdöR, Mainz
  • Sparkassenverband Saar KdöR, Saarbrücken
  • Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein KdöR, Kiel
  • Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband KdöR, Münster[10]

Quellenverzeichnis

Bearbeiten
  1. Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH - Startseite. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  2. Unser Unternehmen. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  3. SR-Tätigkeitsbericht. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  4. Unser Unternehmen. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  5. Unsere Expertise. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  6. Risikoklassifizierung. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  7. Banksteuerung. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  8. Data Analytics. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  9. Unser Unternehmen. Abgerufen am 15. Februar 2024.
  10. S Rating und Risikosysteme GmbH: SR-Tätigkeitsbericht 2021. Hrsg.: S Rating und Risikosysteme GmbH. 2021, S. 16.

Kategorie:Gegründet 2004 Kategorie:Sparkassen-Finanzgruppe