Kaspar Schnierle SJ (* 8. April 1640 in Wemding; † 26. Februar 1685 bei Trenčín) war ein bayerischer Jesuit, Philosoph, katholischer Theologe und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

Bearbeiten

SCHNIERLE Casparus

Geb. 08.04.1640 in Wemding (Bayrisch-Schwaben)

Eintritt SJ: 02.10.1657


1640: Geboren in Wemding (Bayerisch-Schwaben) (Hurter)

Gestorben als Soldatenseelsorger in Trentschkin (Slowakei) (Huter)

Nach Innsbruck: 1677-1678: Moraltheologie in Freiburg/Br. (Huter)

1680-1683: Moraltheologie in Innsbruck (Huter)


4 Jahre Grammatik und 3 Jahre Philosophie in Innsbruck (1672/73 bis 1674/75)

Professus 4 votorum: 02.02.1667

1674: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1677-1678: Lehrte nach Innsbruck in Freiburg/Br. Moraltheologie (Hurter, XXVII)

4 Jahre Moraltheologie in Freiburg/Br. (11.10.1677)

1677-1680: scholastische Theologie in Freiburg/Br.

1680-1682: Moraltheologie in Innsbruck (Hurter, XXVII)

Dekan der theologischen Fakultät 21.05.1682 bis 10.11.1682

2 Jahre spekulative Theologie

Professor für Moraltheologie 25.10.1680 bis 1682/83

21.5.1682 bis 10.11.1682 : Dekan der theologischen Fakultät (Innsbruck)

1680/81 bis 1682/83 in Innsbruck

Gest. 26.02.1685 als „gloriosa caritatis et oboedientiae victima“ in der Soldatenseelsorge zu Trentschin (Slowakei)


  • Fragmentum philosophicum de causis tripartitum … Innsbruck 1685.

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456. (Digitalisat)
  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Dritter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts, München [u.a.] 1921, S. 728. (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Huter, Franz (Bearb.): Die Matrkel der Universität Innsbruck, Band 1: Matricula Philosophica, Erster Teil: 1671 bis 1700, Innsbruck 1952, S. XXVIIf.XXXII.
  • Kollmann, Johann (Bearb.): Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 2: Matricula theologica, Erster Teil: 1671 bis 1700. Der Universität Wien zum 600-Jahr-Jubiläum gewidmet, Innsbruck 1965, S. LIVf.CXII.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782, Anhang S. 61.74. (Digitalisat)
  • Mraz, Gottfried: Geschichte der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck von ihrer Gründung bis zum Jahr 1740 (=Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte 3), Innsbruck 1968, S. 72f.82f.
  • Oberholzer, Paul: Spuren der Gründung der Universität Innsbruck im Archivum Romanum Societatis Iesu, In: Friedrich, Margret; Rupnow Dirk (Hrsg.): Geschichte der Universität Innsbruck 1669-2019, Band II: Aspekte der Universitätsgeschichte, Innsbruck 2019. ISBN 978-3-903187-69-6, S. 39.
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869, S. 379.384. (Digitalisat)
  • Schaub, Friedrich: Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. Von 1656 - 1806 . Band 1+2, Freiburg/Br. 1955-1957, S. 140.
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 7, Louvain 1960, Sp. 839. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten