Benutzer:Klaus-Peter Stumpf/Johann Evangelist Rassler

Pallas sagata et togata Hungariae servatrix, Serviae liberatrix, sive Concordia praedeterminationis physicae vere thomisticae cum libertate, Dillingen 1719.

Johann Evangelist Rassler SJ (* 27. Oktober 1673 in Meersburg; † 28. Oktober 1722 in Sterzing) war ein süddeutscher Jesuit, Philosoph, katholischer Theologe, Hochschullehrer und Rektor.

Leben und Wirken

Bearbeiten

RASSLER Johann Evangelist

Raßler

Geb. 27.10.1673 in Meersburg (Bodensee)

Eintritt SJ: 14.11.1688

Gest. 28.10.1722 in Sterzing (an Schlagfuß infolge eines Sturzes vom Pferd)

14.11.1688: Eintritt ins Landsberger Novitiat (Romstöck, 287f.)

15.11.1688: Zulassung zum Noviziat in Landsberg (Faußner/Larson-Folger)

1697: Neuburg (Romstöck, 287f.)

1705: Logik in Freiburg/Br.

18.10.1708: Als "logicae prof." an der Universität Ingolstadt eingetragen (Faußner/Larson-Folger)

1708-mind. 1709(?): Philosophie (Logik) in Ingolstadt (Romstöck, 287f.)

4.11.1711: Promotion zum Dr. theol. an der Universität Freiburg im Br. (Faußner/Larson-Folger)

1711: Er folgte Jacques Bandelié auf den Lehrstuhl für Moraltheologie (Faußner/Larson-Folger)

1711/12: Moraltheologie in Freiburg/Br.

1712-1713: Prediger zu St. Michael in München (Faußner/Larson-Folger)

1713-1715: Dogmatik  in Ingolstadt (Faußner/Larson-Folger)

1715-1719: Dogmatik  in Dillingen und zugleich Exegese (Faußner/Larson-Folger)

1719-1720: Dogmatik in Innsbruck

13.05.1720 bis Nov. 1720: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

Ab 1720: Rektor des Jesuitenkollegs Innsbruck

Wahrscheinlich Bruder von: Christoph Raßler und Franz R. Raßler

Schriften

Bearbeiten
  • Lieb- und Hülffs-Streitt zweyer Englen, Eines irrdischen, und eines Himmlischen S. Andreae Avellini mit S. Michaele, Und Michaelis mit And. Avellino, München 1713. (Digitalisat)
  • Pallas sagata et togata Hungariae servatrix, Serviae liberatrix, sive Concordia praedeterminationis physicae vere thomisticae cum libertate, Dillingen 1719. (Digitalisat)

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Faußner, Karl; Larsson-Folger, Robert: Raßler, Johann Evangelist, SJ, in: Boehm, Laetitia [u.a.] (Hrsg.): Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, Teil I: Ingolstadt-Landshut 1472-1826 (Ludovico-Maximilianea : Forschungen ; 18), Berlin 1998. ISBN 3-428-09267-8, S. 327
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968, S. 332.
  • Högner, Hermann-Ludwig Georg Friedrich: Philosophie und Medizin in Ingolstadt. Professoren der philosophischen Fakultät von 1641-1720, Erlangen-Nürnberg, Univ., Med. Fak., Diss. von 1976, S. 210f.
  • Hurter, Hugo: Nomenclator literarius theologicae catholicae. Theologos exhibens aetate, natione, disciplinis distinctos. Tomus IV: Aetas recens. seculum secundum post celebratum Concilium Tridentinum. Ab anno 1664-1763, Innsbruck 31910, Sp. 1298.
  • Kollmann, Johann [Bearb.]: Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 2: Matricula theologica, Zweiter Teil: 1701 – 1735, Innsbruck, 1972, S. XXXVI.XXXIX.LXXXVI.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Mederer, Johann Nepomuk: Annales Ingolstadiensis Academiae. Pars III. Ab anno 1672 ad annum 1772, Ingoldstadt 1782, S. 119.132.136f. (Digitalisat)
  • Carlos Sommervogel: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 6, Bruxelles [u. a.], Schepens [u. a.] 1895, Sp. 1465f.
  • Prantl, Karl von: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München, zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens, Erster Band, München 1872, S. 482.506. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
  • Reusch, Heinrich, "Raßler, Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 334-335 (Link)
  • Romstöck, Franz Sales: Die Jesuitennullen Prantl's an der Universität Ingolstadt und ihre Leidensgenossen. Eichstätt 1898, S. 287f.
  • Schaff, Josef: Geschichte der Physik an der Universität Ingolstadt, Erlangen 1912, S. 150.
  • Schaub, Friedrich: Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. Von 1656 - 1806 . Band 1+2, Freiburg/Br. 1955-1957, S. XXX.
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 6, Louvain 1960, Sp. 1465f.(Digitalisat)
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen (1549-1804) und der mit ihr verbundenen Lehr- und Erziehungsanstalten, Freiburg/Br. 1902, S. 285. (Digitalisat)
Bearbeiten
Commons: Johann Evangelist Rassler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten