Jakob Agricola SJ (* 3. August 1639 in Cerniat; † 10. Februar 1687 in Dillingen an der Donau) war ein schweizer Jesuit, Philosoph, Mathematiker und Hochschullehrer.

Leben und Wirken

Bearbeiten

1672/73-1676/67: Lehrer am Gymnasium der Jesuiten in Freiburg/Br. (Kurrus I 244)

1678/79 – 1682/83: Mathematik in Innsbruck (Fischer 175)

1879: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1681: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1683: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1683/84-1686/87: Mathematik in Dillingen (Fischer, 171)

1683-1687: Hebräisch, Ethik und Mathematik in Dillingen (Specht, Geschichte 290)

Schriften

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456. (Digitalisat)
  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Dritter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts, München [u.a.] 1921. XXX (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Huter, Franz (Bearb.): Die Matrkel der Universität Innsbruck, Band 1: Matricula Philosophica, Erster Teil: 1671 bis 1700, Innsbruck 1952.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen (1549-1804) und der mit ihr verbundenen Lehr- und Erziehungsanstalten, Freiburg/Br. 1902. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten