Meteorologia, Innsbruck 1678

Ignaz Werdenstain SJ (* 6. Januar 1642 in Buchloe; † 14. April 1698 in Augsburg) war ein bayerischer Jesuit, Philosoph, Hochschullehrer, Beichtvater und Hofprediger.

Leben und Wirken

Bearbeiten

WERDENSTEIN Ignatius

WERTENSTEIN

WERDENSTAIN

Geb. 06.01.1642 in Buchloe

Eintritt SJ: 17.10.1658

Gest. 14.04.1698 in Augsburg

Geboren in Buchloe (Huter)

Gestorben in Augsburg 1998 (Huter)

Nach Innsbruck: Ethik in Ingolstadt 1678/79ff. (Huter)

Beichtvater und Hofprediger in Freising (Huter)

1661-1664: Philosophiestudium in Ingolstadt (Romstöck, S. 449 f.)

8. April 1662: 4 niedere Weihen durch Weihbischof Benz in der Eauskapelle der Jesuiten (Romstöck, S. 449 f.)

1665-1666: Grammatik in München (Romstöck, S. 449 f.)

1666-1667: Humaniora in Neuburg (Romstöck, S. 449 f.)

1668-1672: Theologiestudium in Ingolstadt (Romstöck, S. 449 f.)

1672: Priesterweihe in Eichstätt (Romstöck, S. 449 f.)

1675: Professor der Philosophie in Innsbruck (Romstöck, S. 449 f.)

1678: Professor der Ethik in Ingolstadt (Romstöck, S. 449 f.)

auch Beichtvater und Hofprediger in Freising. 1675/76: Logik In Innsbruck

1676/77: Physik in Innsbruck

1677: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1677/78: Metaphysik in Innsbruck

Später als Beichtvater und Hofprediger in Freising (Lang 153)

17.4.1671: Rehetorices professor (Pölnitz)

WS 1678: Ethicae professor (Pölnitz)


Schriften

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456. (Digitalisat)
  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Dritter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts, München [u.a.] 1921, S. 141f.856. (Digitalisat)
  • Freninger, Franz Xaver: Das Matrikelbuch der Universität Ingolstadt – Landshut – München: Rectoren, Professoren, Doctoren 1472–1872; Candidaten 1772–1872, München 1872, S. 29. (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert.: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968, S. 475.
  • Högner, Hermann-Ludwig Georg Friedrich: Philosophie und Medizin in Ingolstadt. Professoren der philosophischen Fakultät von 1641-1720, Erlangen-Nürnberg, Univ., Med. Fak., Diss. von 1976, S. 312.
  • Huter, Franz (Bearb.): Die Matrkel der Universität Innsbruck, Band 1: Matricula Philosophica, Erster Teil: 1671 bis 1700, Innsbruck 1952, S. XXVIII.XXXII.
  • Lang, Karl Heinrich von: Geschichte der Jesuiten in Baiern, Nürnberg 1819, S. 153. (Digitalisat)
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Mederer, Johann Nepomuk: Annales Ingolstadiensis Academiae. Pars III. Ab anno 1672 ad annum 1772, Ingoldstadt 1782, S. 32. (Digitalisat)
  • Oberholzer, Paul: Spuren der Gründung der Universität Innsbruck im Archivum Romanum Societatis Iesu, In: Fiedrich, Margret; Rupnow Dirk (Hrsg.): Geschichte der Universität Innsbruck 1669-2019, Band II: Aspekte der Universitätsgeschichte, Innsbruck 2019. ISBN 978-3-903187-69-6, S. 40f.
  • Pölnitz, Götz Freiherr von (Hrsg.): Die Matrikel der Ludwig-Maximilians-Universität  Ingolstadt-Landshut-München, Teil 1: Ingolstadt, Band 2: 1600-1700, 2. Halbband: 1650-1700, München 1940, Sp. 908.1067.
  • Prantl, Carl von: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München, zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens, Erster Band, München 1872, S. 506. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869, S. 95.384. (Digitalisat)
  • Romstöck, Franz Sales: Die Jesuitennullen Prantl's und ihre Leidensgenossen. Eine biobibliographische Studie, Eichstätt 1898, S. 449f. (Digitalisat)
  • Schaich, Michael: Werdenstein (Wertenstein), Ignaz, SJ, in: Boehm, Laetitia [u.a.] (Hrsg.): Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, Teil I: Ingolstadt-Landshut 1472-1826 (Ludovico-Maximilianea : Forschungen ; 18), Berlin 1998. ISBN 3-428-09267-8, S. 474f.
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 8, Louvain 1960, Sp. 1073. (Digitalisat)
  • Wörz, Johann Georg: Gesetze und Verordnungen in Bezug auf die Kultur des Bodens in der Provinz Tirol und Vorarlberg, nach Materien gesammelt und in diesen chronologisch dargestellt, Erster Theil: Bodenkultur überhaupt, Innsbruck 1834. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten