Ferdinand Amatori SJ (* 10. November 1669 in Trient; † 1. Oktober 1717 in Innsbruck) war ein italienischer Jesuit, Philosoph, Mathematiker, katholischer Theologe, Hochschullehrer und Erzieher.

Leben und Wirken

Bearbeiten

AMATORI, Ferdinand

Geb. 10.11.1669 in Trient

Eintritt SJ: 26.09.1685

Gest. 01.10.1717 in Innsbruck

1701/02: Logik in Innsbruck

1702/03: Physik in Innsbruck

1702: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1703/04: Metaphysik in Innsbruck

1704: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1703/04 bis 1704/05: Mathematik in Innsbruck (Fischer 175)

26.05.1705 Promotion zum Doktor der Theologie im Jesuitenkolleg Innsbruck

04.09.1705: hält das „solemne principum“

1712/13 Instruktor „Serenissimi Principis“ in Düsseldorf

1713-1715: Missionar in der Pfalz

17(04??)05/07  und 1715/17: scholastische Theologie in Innsbruck

10.05.1716 bis 10.11.1716: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

Schriften

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten