Fernsehserie

Terra X ist eine Programmmarke des ZDF für Dokumentationen und Dokumentationsreihen. Bis 2008 hieß die Marke ZDF Expedition. Terra X zeigt ein breites Spektrum an Themen, dazu zählen u.a. Geschichtsdokumentationen, Natur- und Tier-Dokumentationen, Archäologie-Dokumentationen und Wissenschaftsdokumentationen.

Fester Sendeplatz von Terra X im ZDF ist der Sonntag um 19:30 Uhr. Darüber hinaus läuft die Sendung mehrmals in der Woche auf ZDFneo u.a. um 20:15 Uhr und unregelmäßig auf weiteren Sendern wie Phoenix, ARTE und 3sat.

Geschichte

Bearbeiten

Die erste Dokumentationsserie aus der späteren Reihe ZDF Expedition war das am 17. Januar 1982 gestartete Terra X. Diese Geschichts- und Archäologie-Dokumentationssendung bildete die Grundlage für weitere Dokumentationsreihen wie Sphinx, Imperium, Tag X und Schliemanns Erben, die zusammengefasst unter der Marke ZDF Expedition am Sonntag um 19:30 Uhr im ZDF ausgestrahlt wurden.[1]

2008 wurde die Marke ZDF Expedition durch die Marke Terra X ersetzt.[2] Seitdem werden manche Dokumentationen nur unter der Marke Terra X ausgestrahlt oder auch als Teil einer Sendereihe wie Imperium. Zwar sollte die Schaffung der neuen Marke Terra X, die Dokumentationsreihen besser profilieren und positionieren, doch werden die Dokumentationen auf den Sendern ARTE und Phoenix vollkommen ohne die Marke gesendet. Eine Zuordnung zur Marke Terra X ist für die Zuschauer nicht möglich.

Im Februar 2011 erhielt Terra X eine Goldene Kamera für die Reihe Supertiere mit Dirk Steffens in der Kategorie "Beste Information".[3]

Mit der Marke Terra X will das ZDF bewährte Reihen fortsetzen, aber auch neue Themenakzente setzen.


25 Jahre Terra X Terra X 2007 [1]

http://ozeane.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,8217873,00.html?dr=1

Sendereihen

Bearbeiten

Innerhalb der Marke Terra X werden ein Teil der Dokumentationen als Reihen zusammengefasst. Hier findet sich eine Zusammenfassung:

Wiederkehrend

Bearbeiten
  • Imperium
  • Faszination Erde
  • Faszination Universum
  • Tauchfahrten

Einmalig

Bearbeiten
  • Morgenland
  • Superbauten
  • Deutschland von oben

Weitere Sendungen und Marken

Bearbeiten

Terra XXL

Bearbeiten

Terra XXL ist die lange Terra X Nacht, in der drei bis vier Folgen von Terra X ausgestrahlt werden. Diese widmen sich einem Thema.

Terra Quiz

Bearbeiten

Das Terra Quiz war eine Spielshow aus dem Jahr 2009 zum Miträtseln. Das Terra Quiz präsentierte Fragen zu Terra-X-Dokumentationen aus mehreren Jahren. Während der Show wurden Einspieler mit Prominenten gezeigt, die versuchten die Fragen zu beantworten.[4]

Terra Kids

Bearbeiten

Mit der Sendung Terra Kids möchte das ZDF ab 2011 Material aus den Terra-X-Dokumentationen mit neuen Texten und Moderationen jungen Zuschauern verständlich machen.[5]

Terra X Show

Bearbeiten

Im Frühjahr 2011 startet die Terra X Show mit Jörg Pilawa.[6]

Erzähler

Bearbeiten

Die Dokumentationen sind meistens unmoderiert, bei manchen Reihen führen jedoch Erzähler durch die Sendung.

2010 wurden die Sendungen der Reihe Terra X in der ZDF-Mediathek 6,34 Millionen mal abgerufen. [7]

International

Bearbeiten

Dokumentationen der Marke Terra X werden weltweit verkauft und ausgestrahlt, z.B. die Reihe Universum der Ozeane beim U.S.-amerikanischen National Geographic Channel.[8]

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • 2011: Goldene Kamera - Beste Information (Tierreportage) für die Dokumentation Terra X: Die Supertiere
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Prosit, Terra X
  2. Aus «ZDF Expedition» wird «Terra X»
  3. Goldene Kamera für Terra X-Supertiere!
  4. Terra Quiz
  5. Selbstverpflichtungserklärung des ZDF 2011 - 2012
  6. Wunschliste.de
  7. Erfolgreichstes Jahr für überarbeitete ZDFmediathek
  8. ZDF setzt auf Dokumentationen