Fabrik
EP von Flyn

Veröffent-
lichung(en)

2010

Label(s)

Format(e)

Download

Genre(s)

Rap, Schweizer Hip-Hop

Titel (Anzahl)

7

Länge

25:49 min

Produktion

  • Flyn
  • Schischwago
  • Beatmonsta

Studio(s)

G-Cookin' Studio, Chur

Chronologie
Ehrlich
(2009)
Fabrik

Fabrik ist eine Online-EP des Bündner Rappers Flyn. Sie erschien im November 2010.

Entstehungsgeschichte

Bearbeiten

Der Bündner Flyn veröffentlichte im Februar 2009 sein Debütalbum Ehrlich. Danach war Flyn vorwiegend auf Alben befreundeter Rapper zu hören, die auf dem EP-Titel Featuring Mix erneute Verwendung fanden. Zudem trat er als Support-Act auf der Dr letscht wos git-Tour zum gleichnamigen Album des Glarner Rapper Bandit auf. Daneben arbeitete er an seinem noch unveröffentlichten zweiten Solowerk. Um diese Zeit zu überbrücken, wurde Fabrik im November 2010 mit einer Mischung aus bekannten, veränderten und neuen Titeln veröffentlicht.

Titelliste

Bearbeiten
# Titel Gastmusiker Produzent Länge
1 Intro Flyn 1:52
2 Fabrik Flyn 4:25
3 Flucht (Remix) Flyn 4:39
4 I liaba das Schischwago 4:08
5 Himmel Lou Geniuz Beatmonsta 3:37
6 Featuring Mix 4:44
7 Was isch? (Acapella) 2:24

Illustration

Bearbeiten

Das Cover zeigt ein Porträt Flyns, bei dem der Effekt der Unschärfe angewendet wurde. Dabei schaut der Protagonist nach rechts, wobei nur ein Teil seines Gesichtes abgebildet ist. Seine Abbildung befindet sich in der linken Bildhälfte. Er trägt ein schwarzes Oberteil. Die rechte Bildhälfte zeigt lediglich den grauen Hintergrund. Im unteren Bereich des Covers steht in Blockschrift die weiße Aufschrift Flyn - Fabrik, wobei Flyn fettgedruckt wurde. Darüber steht in roter Farbe EP. Ganz unten wurde zudem die Tracklist angefügt. Die Titelnummern wurden in rot, die Titelnamen in weiß gestaltet.[1]

Zum Download der EP wurde ein digitales Booklet angeboten. Darin waren die Songtexte der neuen Lieder enthalten. Das komplette Artwork wurde von Flyn selbst gestaltet und umgesetzt.

Gastbeiträge

Bearbeiten

Als einziger offizieller Gast befand sich der Churer Musiker Lou Geniuz auf der EP. Er wurde auf Himmel gefeatured. Zudem waren seine Vocals im Refrain von Flucht Remix zu hören. Der Featuring Mix war fünf Gastbeiträgen Flyns auf Alben anderer Schweizer Musiker entnommen. Dabei wurden Flyns Strophen aneinandergehängt und durch Scratches miteinander verbunden. Bei den Titeln handelte es sich um Down mitm Hip Hop von Ziggy Mojos Album Boomerang, Graubünda (Monster Remix) von Marcus Aurelius' Debütwerk Schwiizophren, Guerilla Boys von El Padres EP Dr Bär isch zrugg, Üsa Weg, das auf El Padres Debütalbum Rap vo de Kanzla veröffentlicht wurde, sowie ein Featuring auf Lopez' Mixtape Nr. 1. Bis auf letzteren (2009) stammten alle Songs aus dem Jahr 2010.

Produktion

Bearbeiten

Flyn produzierte die drei Titel Intro, Fabrik und Flucht Remix. Der Song I liaba das wurde vom Zürcher Rapper und Produzenten Schischwago produziert. Der Titel wurde bereits auf Flyns Debütalbum Ehrlich veröffentlicht, genauso wie der Track Himmel, bei dem Beatmonsta für die Musik sorgte. Auch die Originalversion von Flucht erschien auf Ehrlich. Jedoch wurde Himmel exklusiv für die EP neu aufgenommen. Bei Was isch handelt es sich um eine Acapella-Version, bei der man lediglich Flyns Stimme hört, jedoch keinen Beat. Im Intro wurde eine zusätzliche Gitarre von Marco Tscholl eingespielt. DJ Kluskuts und DNZ DJ Set sorgten in dem Titel für die Scratches. Bei dieser für Hip-Hop charakteristischen DJ-Technik wird eine laufende Schallplatte manuell hin- und herbewegt, was zu einer Tonerzeugung führt.

Sowohl die Abmischung, bei der alle Tonaufnahmen zusammengestellt und überarbeitet werden, als auch das Mastering, dem letzten Schritt der Audionachbearbeitung, wurden von Lou Geniuz im G-Cookin' Studio in Chur durchgeführt.

Flyn trägt seine Liedtexte per Sprechgesang, der im Gegensatz zum melodischen Gesang dem Sprechen angenähert ist, auf Hip-Hop-Beats vor. Diese wurden auf elektronischem Weg erzeugt, auf die Einspielung von Live-Instrumententen verzichtet. Eine Ausnahme bildet der Acapella-Titel Was isch?. Inhaltlich behandelt der Titel in einem jeweils 16-zeiligen Vers die Begriffe Vertrauen, Leben und Aufrichtigkeit. Der Text ist sehr kritisch geschrieben und ist der Poesie zuzuordnen. Die Vortragsweise ähnelt durch die Nicht-Instrumentalisierung stark dem Poetry Slam. Im Titeltrack Fabrik vergleicht Flyn die Erde metaphorisch als Fabrik, in der nur funktionierende Produkte Verwendung finden und der Prozess der Individualisierung unterbunden wird. Am Ende des Titel steht die symbolische Explosion der Erde.

„Red ni dri, schwig, bis lislig und spiel mit, friss oder stirb, bring Gwinn oder stirb, Kind, as ischna glich wenn a Kind stirbt, solangs na Gwinn bringt. Üsi Wält isch a Fabrik - und miar sin Zahräder und miar denken nid no - miar drähen üs tagtäglich. Üsi Wält isch a Fabrik - und miar sin Zahräder und miar denken nid no - miar sind blind und miar drähen üs tagtäglich“

Flyn: Zitat aus Fabrik
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. flyn.ch: Cover zu Fabrik. Abgerufen am 1. Januar 2010.

{{Navigationsleiste Flyn}} {{SORTIERUNG:Fabrik (EP)}} [[Kategorie:Album 2010]] [[Kategorie:Extended Play]] [[Kategorie:Album (Hip-Hop)]]