Benutzer:Jensbest/Projektsammlung/Kulturbotschafterin

(Kopie, Original erstellt 11.11.2020) - Eine Kulturbotschafterin ist bei der Wikipedia eine Person, die sich für die Kooperation mit Kulturinstitutionen im Sinne der Arbeit an der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten einsetzt. Ebenso ist es ein Interesse der Kulturbotschafterin Kulturinstitutionen zu helfen, sich selbstständig in diese einzubringen.

Selbstverständnis

Bearbeiten

Eine Kulturbotschafterin hat - meist als langjähriges Mitglieder der Wikipedia-Community (aber nicht immer) - eine feste Überzeugung, dass der freie Zugang zur Kultur insbesondere mithilfe des Internets eine Bereichung für eine aufgeklärte Gesellschaft darstellt. Dies ist einerseits eine allgemeine übergeordnete Überzeugung, aber auch ganz praktisch verwurzelt darin, dass diese Überzeugung nur real wird, wenn sie gelebt wird. Ob das Heimatmuseum um die Ecke oder das Louvre - der wikipedianische Gedanke des freien Zugangs zu Wissen und Kultur ist die Basis des Engagments.


Im Detail drückt sich dieses Verständnis aus mit einem - immer kritisch reflektierten - Bekenntnis zu Creative Commons usw etc.

Zertifizierung

Bearbeiten

Als Kulturbotschafterin wird eine Person bezeichnet, wenn sie folgende Punkte erfüllt (mind. x von y). Das Logo der sieht so aus:

Beziehungsfelder

Bearbeiten

Eine Kulturbotschaftlerin dient der Verbesserung der Kooperation der Wikipedia-Welt mit den Institutionen und Initiativen der Kulturwelt.


- Community

- Kultur- und Gedächtnisinstitutionen

- Öffentlichkeit

- Verein WMDE

Aufgabenfelder

Bearbeiten

Bekannte Beispiele der Arbeit von Kulturbotschaftern

Bearbeiten