Islamic Relief Deutschland ist eine deutsche Hilfsorganisation und Partner des Europäisches Amt für humanitäre Hilfe, Mitglied von Aktion Deutschland Hilft, VENRO, Gemeinsam für Afrika, People in Aid und der Klima-Allianz[1].

Die Projekte werden größtenteils durch einzelne Spenden finanziert, vereinzelt werden auch Projekte mit dem Auswärtiges Amt oder anderen Kooperationspartnern durchgeführt.[2][3] Um Transparenz zu gewährleisten, ist Islamic Relief Deutschland Mitglied im Deutscher Spendenrat sowie der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.[4] Zudem wird jährlich ein Jahresbericht veröffentlicht, welcher auch einen Finanzbericht beinhaltet und notariell beglaubigt ist.[4]

  1. Unsere Partner: Islamic Relief Deutschland. In: www.islamicrelief.de. Abgerufen am 18. April 2016.
  2. Syrien: Medizinische Versorgung III: Islamic Relief Deutschland. In: www.islamicrelief.de. Abgerufen am 18. April 2016.
  3. Liberia: Gemeinschaftsprojekt zur Eindämmung des Ebola-Virus: Islamic Relief Deutschland. In: www.islamicrelief.de. Abgerufen am 18. April 2016.
  4. a b Transparenz: Islamic Relief Deutschland. In: www.islamicrelief.de. Abgerufen am 18. April 2016.