Helmut Hauser
Personalia
Geburtstag 7. März 1941
Geburtsort SchopfheimDeutschland
Position Stürmer

Helmut Hauser (* 7. März 1941 in Schopfheim) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

Bearbeiten

Hauserspielte sein Jugendfußball und startete sein Aktivlaufbahn beim SV Schopfheim. In 1964 wechselte er nach Basel. Beim FC Basel spielte er acht Jahre, zuerst unter Trainer Georges Sobotka und sieben Jahre unter dem Trainer Helmut Benthaus. Er wurde viermal Schweizer Meister und einmal Schweizer Cupsieger. Hauser hatte für Basel insgesamt 215 Einsätzen und erzielte dabei 107 Tore.[1]

Hauser hat im Schweizer Cupfinal am 15. Mai 1967, im ehemaligen Wankdorf Stadion den entscheidenden Treffer erzielt. Der damalige Gegner hiess Lausanne Sports. Dieses Spiel ging wegen dem Sitzstreik in die Fussballgeschichte ein.[2][3] In der 88. Minute pfiff der Schiedsrichter Karl Göppel beim Stand von 1:1 einen umstrittenen Penalty zu Gunsten der Basler. (Grobéty hatte Hauser leicht in den Rücken gestossen, worauf sich dieser theatralisch fallen liess.) Nach dem 2:1 für Basel weigerten sich die Waadtländer, das Spiel wieder aufzunehmen, und setzten sich demonstrativ auf den Rasen. Der Schiedsrichter musste das Spiel abbrechen, Basel gewann 3:0 forfait.

Titel und Erfolge

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Josef Zindel: Rotblau: Jahrbuch Saison 2014/2015. FC Basel Marketing AG, 2014.
  2. Andreas W. Schmid: «Ein klarer Penalty!» «Nein, eine klare Schwalbe!» Basler Zeitung, 2010, abgerufen am 16. November 2010.
  3. dsc: Der legendäre Sitzstreik im Final 1967. sport.sf.tv, 2010, abgerufen am 16. November 2010.


[[Kategorie:Fußballspieler (FC Basel)]] [[Kategorie:Schweizer Meister (Fussball)]] [[Kategorie:Geboren 1941]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Deutscher]]