Beer
Beer vom Berry Hill aus gesehen
Beer vom Berry Hill aus gesehen
Beer vom Berry Hill aus gesehen
Koordinaten 50° 42′ N, 3° 6′ WKoordinaten: 50° 42′ N, 3° 6′ W
Beer (England)
Beer (England)
Beer
Traditionelle Grafschaft
Einwohner 1381
Verwaltung
Postleitzahlen­abschnitt EX12
Vorwahl 1297
Landesteil England
Region South West England
Shire county Devon
District East Devon
Website: www.beer-devon.co.uk

Beer ist ein Dorf am Ärmelkanalküste im Osten der Grafschaft Devon. Er gehört zum District East Devon und zählte 1381 Einwohner im Jahr 2001.

Das Dorf Beer befindet sich direkt an der Küste zwischen Exeter und Dorchester. Es liegt circa zwei Kilometer westlich von Seaton, circa 35 Kilometer östlich der Stadt Exeter und 13 Kilometer östlich von Sidmouth.

Geschichte

Bearbeiten

Früher lebte die Bevölkerung vom Schmuggel und der Spitzenmacherei. Heute ist die Gegend ein beliebtes Touristenziel.

Das Dorf

Bearbeiten

Das Dorf Beer hat ein Kiesstrand. Der Ort erstreckt sich vom Meer aus die Steilklippen entlang in die Höhe. Touristen können die Aussicht auf das Meer bewundern, fangfrischen Fisch erwerben und Höhlen im Kalksandstein besichtigen, die dem Dorf auch wahrscheinlich den Namen gaben.

Der Name „Beer“ entstand nicht in Verbindung mit dem Getränk, sondern geht auf einen altes Wort für „Waldgebiet“ oder auch Höhle (Angelsächsisch „bearu“ = „grove“ / Höhle) zurück. Die Höhlen wurden früher von den Schmugglern als Versteck ihrer Beute gebraucht.

Angeblich wurden die Südhänge der Klippen früher von den Mönchen von den Klöstern Sherborne und Newham zum Weinanbau gebraucht. Der Kalksandstein wurde schon von den Römern in Steinbrüchen als Baumaterial gewonnen. Die weiße Kalksteinküste wechselt hier in die rote Variante über.

Geologie

Bearbeiten

Die Küste und Klippen entlang der Ärmelkanalküste in Ost Devon und Dorset gehören zu den Naturwundern der Welt. Von Orcombe Point, bei Exmouth, bis zu Old Harry Rocks, östlich von Studland Bay, erstreckt sich ein 155 Kilometer langer Küstenstreifen, der als erste Naturlandschaft in England von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde[1].

Beer ist ein „Gateway Town“, die Steilküste und der Strand sind Teil der sogenannten Jurassic Coast.

Die Steinschichten entlang der Jurassic Coast sind leicht nach Osten gekippt. Der älteste Teil der Küste wird deswegen im westlichem Bereich gefunden, progressiv jüngere Gestein bilden den Klippen weiter östlich. Die Naturenthüllungen entlang der Küste offenbaren eine kontinuierliche Folge von die im Trias, Jura und Kreidezeit entstandenen Geologischen Strukturen und präsentieren etwa 185 Millionen Jahre der Erdgeschichte.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Dorset and East Devon Coast. UNESCO World Heritage Centre, 2001, abgerufen am 16. November 2010.