Benutzer:H.-Dirk Schmitt/Karl Schmidt (SS-Mitglieder)


Karl Schmidt ist ein im deutschen Sprachraum weit verbreiteter Name. Dementsprechend kann es leicht zu Verwechslungen kommen.

Dies ist eine Auflistung von SS-Mitgliedern mit diesem Namen unter Angabe von Quellen oder Querverweisen.

Rang Kurzbeschreibung relevante Quellen
SS-Untersturmführer Mitarbeiter des Judenreferates IV B 4 beim Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD (BdS) in Den Haag erwähnt bei Wilhelp Zoepf
SS-Untersturmführer KZ Auschwitz
SS-Oberscharführer KZ Buchenwald[1], Lagerführer diverser Außenlager Karl Schmidt (SS-Oberscharführer, KZ Buchenwald)

KZ-Außenlager Artern, KZ-Außenlager Laura, KZ-Außenlager Rebstock

SS-Oberscharführer * 9. August 1889, KZ Mauthausen und KZ Bergen-Belsen[2]
SS-Oberscharführer Lagerkommandandt Arbeitserziehungslager Oberlanzendorf[3]
unbekannt Dr. Karl Schmitt, eingesetzt im KZ Groß-Rosen[4]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Eugen Kogon: Der SS-Staat : das System der deutschen Konzentrationslager. W. Heyne, München 1983, ISBN 3-453-00671-2.
  2. Stalag XIC (311) and KZ Bergen-Belsen, A History From 1935. Abgerufen am 26. Oktober 2016.
  3. LG Wien Vg 1 Vr 4750/46. Tenhumberg Reinhard, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  4. Gross-Rosen Concentration Camp. Holocaust Education & Archive Research Team, abgerufen am 31. Oktober 2016 (englisch).