Benutzer:Graphikus/Noch einzutragene Links zu BKL

Nur ein kleiner Teil der schätzungsweisen 100.000 Links!

Bearbeiten
HILFEN

Es ist sinnvoll den Begriffsklärungscheck einzuschalten. Über --> Einstellungen --> Helferlein --> hier Spalte Bearbeitungswerkzeuge das Häkchen bei Begriffsklärungscheck machen. Die BKL werden dann rot hervorgehoben.

Hilfsseiten:

was vergessen?


Grundsätzliche Bemerkungen
  • Doppel-Namen werden beim ersten Namen sortiert.
  • Oft wird auch statt einer BKL eine normale Seite angezeigt die dann einen Begriffsklärungshinweis (BKH) hat. Sollte eine normale Seite angezeigt werden die diesen Hinweis nicht hat, erstmal nicht bearbeiten, sondern Vermerk hinter dem Link auf dieser Seite hier. (wenn Du Dich stark genug fühlst kannst Du natürlich solch einen Hinweis einbauen.

{{Dieser Artikel|bla bla bla . Zum .... siehe [[.........]].}}


  • Manchmal finden sich auf einer Vornamensliste auch Links zu Familiennamen. Wenn keine extra Familiennamensliste vorhanden dann auf dieser Vornamensliste sortieren (also nur wenn schon Familiennamen vorhanden sind).
  • Wenn keine Links zu Familiennamen in der Vornamensliste sortiert sind und keine Familienlnamensliste vorhanden müssen die Namen auf den BKL eingetragen werden. Wenn da noch keine vorhanden sind dann in dieser Art:


'''Blabla''' ist der Familienname folgender Personen:

* [[Hans Blaba]] (1920-1989), deutscher Blabla

* [[Karl Blaba]] (* 1978), österreichischer Blablabla


  • Lebensdaten: Es sollen immer die Daten aus den Biografien hinter den Namenslinks in einer Klammer angegeben werden. Bei lebenden Personen der Geburtstag zB. (* 1959) bei Verstorbenen Personen zB. (1980–1989) langer Halbgeviertstrich, also nicht so (1980-1989). Bei Personen die verstorben sind und man kein Geburtsdatum kennt zB. († 1558). Alle Angaben ohne Tages- und Monatsangabe. Sollten im Artikel der Person keine Daten vorhanden sein, bleibt der Eintrag auf der BKL-Seite auch ohne diese Daten. Du bist nicht verpflichtet diese Daten zu ermitteln, da bei historischen Personen, aber auch bei vielen Personen der Neuzeit oft keine zu ermitteln sind. Das ist dann vergebliche Mühe. Den Strich findest Du ja unterhalb des Bearbeitungsfensters und der Zusammenfasssungszeile bei den Sonderzeichen; der erste Strich von links.
  • Rechtschreibung: ss bei Schweizern; hier ruhig die Schweizer Fußballspieler als Fussballspieler (schweizerische Rechtschreibung) eintragen, wenn das jemand nach uns ändert ist es nicht mehr unser Bier.
  • ROTLINKS auf den Seiten; auf Begriffklärungsseiten sind Rotlinks (sofern relevant) erwünscht. Also bitte nichts entfernen.
Was bedeutet hier relevant?

relevant; Ich meinte damit dass Du nun nicht selbst Begriffe über ein Internetportal oder Google suchst und selbst einträgst. Es gibt dafür zwar die Relevanzkreterien, aber damit möchte ich garnicht erst anfangen weil dass ein tagefüllendes Thema ist hier mal zum reinsehen --> WP:RK

Oh Mann, ich muß schleunigst wegsehen lernen!! -- VampLanginus 22:41, 17. Jan. 2011 (CET)
Genauuuuu, das meine ich ;) --Graphikus 23:38, 17. Jan. 2011 (CET)

MUSTER: bitte den Versionsvergleich machen

  • Anholt Familiennamen neu auf der BKL
  • Anglet neuen BKH (Begriffsklärungshinweis) in Artikel eingebaut



Handhabung der Seite
  • Bitte hier nur die erledigten Links entfernen, die restlichen bearbeite ich nach oder sortiere die in die entsprechenden Listen ein.
  • Links die stehen bleiben mit knappem Grund angeben. Wenn Seite abgearbeitet bitte melden.


Viel Spaß; sei mutig! --Graphikus 00:30, 15. Jan. 2011 (CET)

  • Ich hoffe, es macht dir nichts aus, wenn ich Anmerkungen zu den einzelnen Links schreibe. Ich lerne besser beim Ausprobieren bzw. Bearbeiten. -- VampLanginus 15:44, 15. Jan. 2011 (CET)
  • Schreibe bitte immer deinen Antworten dazu.
  • Vielleicht kannst dus überhaupt stehen lassen, bis ichs nicht mehr brauche. Dann lösch ichs selber.
  • Wenn dus nicht bei dir haben willst, dann können wirs ja auf einer meiner Unterseiten schreiben. -- VampLanginus 22:10, 15. Jan. 2011 (CET)
Hallo VampLanginus, auf dieser Seite kannst Du alles schreiben, Anmerkungen machen usw. was Du möchtest. Es ist eine Arbeitsseite die dafür da ist und soll meine Diskussionsseite entlasten. Lösche die Sachen die Du erledigt hast und nicht mehr brauchst selbst, so hatte ich es ja gedacht. Antworten schreibe ich hinter Deine Anmerkungen zu den einzelnen Links. Was Du problemlos bearbeiten konntest brauchst Du natürlich nicht weiter kommentieren. --Graphikus 14:50, 16. Jan. 2011 (CET)

Diverse Fragen:

BHLs: Immer machen bzw. wenn nicht, wann? Aw. Das habe ich nun nicht verstanden, bitte erläutern. Meintest Du den Hinweis in normalen Seiten? --Graphikus 15:01, 16. Jan. 2011 (CET)

Wie kam ich auf BHL? Ich meinte BKH und das steht sowieso weiter oben. Also wenn es eine BKL zu diesem Namen gibt, dann eine BKH machen. -- VampLanginus 15:55, 16. Jan. 2011 (CET)

Also ein Begriffsklärungshinweis (BKH) wird immerdann eingefügt wenn für den Begriff ein gleichlautender weiterer Begriff vorhanden ist. Der Benutzer geht so vor. Er gibt einen Hausnamen eines z.B. südamerikanischen Schriftstellers ein. Er kommt auf eine Seite einer südamerikanischen Stadt, und das obwohl der Schriftsteller einen eigenen Artikel hat. In diesem Fall muss die Seite, auf die verlinkt ist, ein BKH ,wie oben beschrieben, gesetzt werden. Sollten allerings mehrere Personen gleichen Familiennamens vorhanden sein muss eine Begriffsklärung (BKL) manchmal auch als BKS (Begriffsklärungs-Seite) genannt, angelegt werden. In diesem Fall wird {{Begriffsklärungshinweis}} auf die Seite (als erste Zeile) eingetragen. Nach der Abspeicherung linkt auf der Seite in rot der Vermerk auf dass es eine Begriffsklärungsseite zu diesem Lemma gibt. Dann wird dieser rote Link angeklickt und diese Seite dann zu einer Begriffsklärung aufgebaut. Da ist dann wieder die Seite miteinzutragen auf den man den BKH aufgebracht hat, plus alle weiteren Namen oder weitere Begriffe die vorhanden sind oder zu denen ein roter Link bekannt ist.

Ich sagte schonmal dass es etwas kompliziert klingt (ist), deshalb bitte zuerst mal die einfachen Zuordnungen der Namen auf den vorhandenen Listen machen. Ich habe Dir die unten aufgeführten mal rausgesucht, allerdings können in denen sich immermal einige Merkwürdigkeiten verbergen die ich noch nicht angesprochen habe.

Wichtig ist dass Du die von Dir aufgebrachten Namen nicht schon in anderer Form vorhanden sind. Das ist ja am leichtesten zu kontrollieren wenn man die Namenszusätze wie Geburtstag/Todestag Nationalität und Beruf/Beschreibung miteinander vergleicht. Mitunter sind auf den Seiten die Namen in anderer Form schon vorhanden. Das kommt in der Regel daher, dass der Name nachdem er auf der Seite eingetragen wurde, verschoben wurde. Dabei wird eine Weiterleitung eingerichtet die den Link auf der Seite weiter blau linken lässt und auf die richtige Seite verlinkt. Das kommt zwar nicht sehr oft vor, aber es kommt oft genug vor. In diesem Fall muss der Link nur auf der Seite korrigiert werden.

Und nochwas: bei dreibuchstabigen Namen aufpassen, die sind mitunter auf einer Seite für/mit Abkürzungen mitaufgebracht. Dann ist die Seite als Großbuchstaben-Seite vorhanden. ZIP, Ils <-- bei dieser wurde von Kleinbuchstaben auf Großbuchstaben verlinkt. Natürlich an solcher Verlinkungs nichts rumschrauben. :) --Graphikus 19:52, 17. Jan. 2011 (CET)

Ich mache (lerne) sowieso lieber alls schrittweise (bis es ziemlich sitzt), aber brauche trotzdem (am Besten schriftlich) einen zumindestens groben Gesamtüberblick. -- VampLanginus 22:41, 17. Jan. 2011 (CET)

Hast du das hier schon gesehen: www.biographie-portal.eu -- VampLanginus 13:58, 17. Jan. 2011 (CET)

Bitte um Antwort, danke. -- VampLanginus 16:03, 20. Jan. 2011 (CET)

ja gelesen und ausprobiert, leider bei vier Anfragen kein Ergebnis :( na es gibt noch keine Internetseite die 363.791 Biografien hat. Außer Wikipedia :) Gruß --Graphikus 16:33, 20. Jan. 2011 (CET)

Ab morgen habe ich mehr Zeit, werde ich auch loslegen. Gruß -- VampLanginus 16:03, 20. Jan. 2011 (CET)

Zur Info: Habe über 1600 Artikeln in meiner Beobachtungsliste. Die meisten werde ich abarbeiten (fast nur rote Links) und dann die Beobachtungen fast immer löschen. Das mache ich nur wenn ich nebenbei etwas mache, was mir einige Konzentration erfordert. Sonst mache ich mit dem hier weiter. Gruß -- VampLanginus 12:07, 23. Jan. 2011 (CET)

An heute oder morgen mache ich fast jeden Tag zumindestens ein paar. Gruß -- VampLanginus 18:22, 29. Jan. 2011 (CET)


Habe diese mal erledigt, die werden sonst zu alt. ;) (Wir sind mittlerweile beim Buchstaben B.) Wenn Du welche brauchst sag Bescheid. Den Text habe ich versteckt, wenn Du ihn brauchst kannst Du ihn über das Bearbeitungsfenster zurückholen. --Graphikus 22:23, 6. Mär. 2011 (CET)

danke, hoffe ich komme ab dem nächsten Wochenende dazu, sag dir ein paar tage vorher bescheid. Gruß -- VampLanginus 00:07, 7. Mär. 2011 (CET)
gesehen, Danke. wünsche Dir eine gute Zeit. --Graphikus 15:17, 7. Mär. 2011 (CET)